Filter zurücksetzen
Hoppelpoppel heißt in Berlin ein Bratkartoffelgericht, das aus Pellkartoffeln und gebratenem Fleisch besteht. Ein einfaches, sehr leckeres Rezept.
Sicher wird die Soljanka nicht nur in Brandenburg gekocht, aber auch in dieser Region gehört das Rezept zu den beliebtesten Eintopfgerichten.
Das Beste von Himmel und Erde haben die Hessen zu ihrem Nationalgericht erklärt. Das Rezept verrät, welche deftigen Zutaten sich dahinter verbergen.
Im Bergischen Land wird Hackfleisch als dicke Sauce zu Kartoffeln serviert, die Beamtenstippe. Das Rezept ist einfach sowie schnell zubereitet.
Nach diesem Rezept ist der Paprika-Gulasch-Topf würzig im Geschmack und einfach in der Zubereitung.
Das Rezept für deftige Schmorgurken mit Thüringer Mett ist schnell und einfach gemacht. Es ist kein Leichtgewicht, schmeckt aber prima.
Steak au four ist ein DDR-Klassiker, der mit Schweinefleisch, Champignons sowie Käse zubereitet wird. Hier das Rezept.
Ein sehr einfaches Rezept, aber die Berliner Beamtenstippe ist ein herzhaftes Gericht für jeden Tag. Sehr schnell zubereitet und sehr lecker.
Ein köstlicher Mecklenburger Rippenbraten gelingt mit diesem Rezept, das dank der Backpflaumen und den Äpfel eine süßliche Komponente erhält.
Nach diesem alten Rezept werden Kartoffeln und Fleisch mit reichlich Eiern in einer Pfanne gebraten und das Ergebnis heißt Hoppelpoppel.