Scotch Eggs

Scotch Eggs werden gerne als Fingerfood, Vorspeise oder als Snack beim Picknick serviert. Dieses Rezept zeigt, wie einfach sich die schottischen Eier zubereiten lassen.

Scotch Eggs Foto paulbrighton / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (54 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Eier, frisch
250 g Wurstbrät
75 g Paniermehl
1 Stk Ei, für die Panade
1 l Sonnenblumenöl, für die Fritteuse

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Fritteuse Schüssel Kochtopf Frischhaltefolie Küchenpapier

Zeit

29 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in einem Topf mit kochendem Wasser in etwa 10 Minuten hart kochen lassen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken, etwas abkühlen lassen zuletzt pellen.
  2. Danach das Paniermehl auf einen Teller streuen und das Ei für die Panade in einer kleinen Schüssel verquirlen.
  3. Anschließend jeweils 1/4 der Wurstbrät-Masse auf einer - mit Frischhaltefolie belegten - Hand flach drücken, ein hart gekochtes Ei auflegen und mit dem Wurstbrät komplett umhüllen.
  4. Jetzt die umhüllten Eier zunächst im verquirlten Ei und im Anschluss daran im Paniermehl wälzen, bis sie rundherum mit Panade bedeckt sind.
  5. Nun das Öl in einer Fritteuse - oder einem Kochtopf - auf etwa 170 °C erhitzen, die Scotch Eggs vorsichtig hineingeben und darin in etwa 3-4 Minuten goldbraun ausbacken.
  6. Zum Schluss mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben und auch Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Für eine noch würzigere Hülle können dem Wurstbrät zusätzlich frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie sowie ein paar Spritzer Worcestersauce hinzugefügt werden.

Mit einem selbstgemachten Paniermehl wird die Panade besonders gut. Dafür einfach altbackenes Weißbrot oder Brötchen in einem Blitzhacker fein mahlen. Eine gute Alternative dazu ist auch Panko, ein japanisches Paniermehl aus Weißbrot ohne Rinde.

Wird das Öl im Topf erhitzt, lässt sich die Temperatur mit einem Holzkochlöffel messen. Den Stiel des Kochlöffels in das heiße Öl tauchen und sobald daran kleine Blasen hochsteigen, ist es zum Frittieren bereit.

Werden die Scotch Eggs längs halbiert präsentiert, machen sie besonders viel her. Dazu unbedingt Senf oder diesen leckeren Senf-Dip reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.603
Fett
479,29 g
Eiweiß
47,13 g
Kohlenhydrate
21,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Englische Scones

ENGLISCHE SCONES

Englische Scones gehören in England einfach zum Tee dazu. Mit diesem Rezept gelingen leckere, selbstgemacht Scones.

Banoffee Pie

BANOFFEE PIE

Hinter diesem Banoffee Pie verbirgt sich das Rezept für ein sündhaft leckeres, sehr süßes Dessert aus Banane, Toffee, Keksboden und Sahne.

Yorkshire Pudding

YORKSHIRE PUDDING

Yorkshire Pudding ist ein traditionelles und sehr beliebtes Backwerk, das in Großbritannien als Beilage gern zu einem saftigen Rinderbraten oder Roastbeef gereicht wird.

Britisches Shortbread

BRITISCHES SHORTBREAD

Shortbread wird traditionell zur Tea Time serviert. Hier ein einfaches Rezept für selbstgebackene, mürbe Shortbread Fingers.

Original Plumpudding

ORIGINAL PLUMPUDDING

Jede Menge guter Ingredienzien machen den Original Plumpudding zum reichhaltigen Festessen, wobei das Rezept wochenlange Aufmerksamkeit erfordert.

Clotted Cream

CLOTTED CREAM

Clotted Cream wird gerne zu Scones gereicht. Mit diesem Rezept gelingt die köstliche Creme für die nächste Tea Time.

User Kommentare