Britisches Shortbread

Shortbread wird traditionell zur Tea Time serviert. Hier ein einfaches Rezept für selbstgebackene, mürbe Shortbread Fingers.

Britisches Shortbread Foto Jiri Hera / adobe.com

Bewertung: Ø 4,5 (55 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

100 g Zucker
200 g Butter, weich
300 g Weizenmehl, glatt
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 160 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Nun die weiche Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
  3. Anschließend das Mehl sowie das Salz hinzufügen, kurz untermengen und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
  4. Dann den Teig auf dem vorbereiteten Beckblech ca. 1 cm dick ausrollen und dabei den Teig fest pressen, sonst zerkrümelt das Gebäck nach dem Backen.
  5. Danach den Teig in ca. 2 cm dicke sowie ca. 7 cm lange Stücke schneiden und mit einer Gabel einige Mal einstechen.
  6. Zum Schluss Shortbread im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten hell backen.

Tipps zum Rezept

Britisches Shortbread in einer gut verschließbaren Dose aufbewahren, so sind diese für ein paar Wochen haltbar.

Für das Originalrezept 1/3 vom Weizenmehl durch Reismehl ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
242
Fett
13,92 g
Eiweiß
2,53 g
Kohlenhydrate
26,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Englische Scones

ENGLISCHE SCONES

Englische Scones gehören in England einfach zum Tee dazu. Mit diesem Rezept gelingen leckere, selbstgemacht Scones.

Banoffee Pie

BANOFFEE PIE

Hinter diesem Banoffee Pie verbirgt sich das Rezept für ein sündhaft leckeres, sehr süßes Dessert aus Banane, Toffee, Keksboden und Sahne.

Yorkshire Pudding

YORKSHIRE PUDDING

Yorkshire Pudding ist ein traditionelles und sehr beliebtes Backwerk, das in Großbritannien als Beilage gern zu einem saftigen Rinderbraten oder Roastbeef gereicht wird.

Original Plumpudding

ORIGINAL PLUMPUDDING

Jede Menge guter Ingredienzien machen den Original Plumpudding zum reichhaltigen Festessen, wobei das Rezept wochenlange Aufmerksamkeit erfordert.

Scotch Eggs

SCOTCH EGGS

Scotch Eggs werden gerne als Fingerfood, Vorspeise oder als Snack beim Picknick serviert. Dieses Rezept zeigt, wie einfach sich die schottischen Eier zubereiten lassen.

Clotted Cream

CLOTTED CREAM

Clotted Cream wird gerne zu Scones gereicht. Mit diesem Rezept gelingt die köstliche Creme für die nächste Tea Time.

User Kommentare

il-gatto-nero

Der berühmte 1-2-3-Mürbeteig. Den mache ich generell an Weihnachten für Butterplätzchen, allerdings viel dünner. Man kann auch etwas Zitronenschale reingeben.

Auf Kommentar antworten