Yorkshire Pudding

Yorkshire Pudding ist ein traditionelles und sehr beliebtes Backwerk, das in Großbritannien als Beilage gern zu einem saftigen Rinderbraten oder Roastbeef gereicht wird.

Yorkshire Pudding Foto IzelPhotography / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (49 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier, Gr. M
130 g Weizenmehl, Type 405
210 ml Milch
1 TL Salz
12 TL Sonnenblumenöl

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Muffinblech Schüssel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit einem Schneebesen gut verquirlen.
  2. Danach das Mehl hinzufügen, gründlich unterrühren, dann die Milch sowie das Salz dazugeben und alles erneut gründlich verrühren.
  3. Nun die Schüssel abdecken und den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Anschließend jeweils 1 TL Sonnenblumenöl in die Mulden eines 12er-Muffinblechs geben und gut darin verstreichen.
  6. Jetzt das Muffinblech kurz in den Backofen stellen und heiß werden lassen.
  7. Im Anschluss daran die heiße Muffinform vorsichtig aus dem Ofen nehmen, den Teig etwa halbhoch in die Mulden füllen und auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen.
  8. Zuletzt den Yorkshire Pudding in etwa 20 Minuten kross und goldbraun backen und währenddessen auf keinen Fall die Backofentür öffnen!

Tipps zum Rezept

Die Briten mischen noch ein wenig flüssiges, lauwarm abgekühltes Schweinefett (20-30 g) sowie Mustard Powder (Senfmehl, 1 EL) in den Teig.

Damit sich das Gluten langkettig verknüpfen kann und dem Pudding später eine wunderbare Elastizität gibt, muss der fertige Teig eine halbe Stunde im Kalten ruhen.

In England wird der Rinderbraten im Backofen auf einem Rost gegart. Der Puddingteig wird in eine entsprechend große Auflaufform gefüllt und in den letzten 30 Minuten unter dem Braten in den Ofen geschoben. Infolgedessen tropfen die Bratensäfte in den Yorkshire Pudding und verleihen ihm einen herrlichen Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
110
Fett
6,47 g
Eiweiß
4,06 g
Kohlenhydrate
9,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Englische Scones

ENGLISCHE SCONES

Englische Scones gehören in England einfach zum Tee dazu. Mit diesem Rezept gelingen leckere, selbstgemacht Scones.

Banoffee Pie

BANOFFEE PIE

Hinter diesem Banoffee Pie verbirgt sich das Rezept für ein sündhaft leckeres, sehr süßes Dessert aus Banane, Toffee, Keksboden und Sahne.

Britisches Shortbread

BRITISCHES SHORTBREAD

Shortbread wird traditionell zur Tea Time serviert. Hier ein einfaches Rezept für selbstgebackene, mürbe Shortbread Fingers.

Scotch Eggs

SCOTCH EGGS

Scotch Eggs werden gerne als Fingerfood, Vorspeise oder als Snack beim Picknick serviert. Dieses Rezept zeigt, wie einfach sich die schottischen Eier zubereiten lassen.

Original Plumpudding

ORIGINAL PLUMPUDDING

Jede Menge guter Ingredienzien machen den Original Plumpudding zum reichhaltigen Festessen, wobei das Rezept wochenlange Aufmerksamkeit erfordert.

Clotted Cream

CLOTTED CREAM

Clotted Cream wird gerne zu Scones gereicht. Mit diesem Rezept gelingt die köstliche Creme für die nächste Tea Time.

User Kommentare