Selbstgemachte Götterspeise

Selbstgemachte Götterspeise gelingt einfach und ohne viel Aufwand. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Selbstgemachte Götterspeise Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

9 Bl Gelatine
450 ml Wasser
300 ml Waldmeistersirup

Zeit

320 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 315 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gelatine für ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen lassen.
  2. Das Wasser mit dem Waldmeistersirup vermengen.
  3. Im Anschluss die Gelatine leicht ausdrücken, in einen Topf füllen, leicht erwärmen und die Gelatine darin auflösen - dabei ständig rühren.
  4. Jetzt den Waldmeistersaft langsam hinzugießen und dabei weiter ständig rühren, sodass sich alles gut vermischt.
  5. Nun die selbstgemachte Götterspeise in eine passende Form (z.B.: Napfkuchenform oder kleine Dessertgläser) füllen, für mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen und danach genießen.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Blattgelatine kann auch Pulvergelatine oder Agar Agar verwendet werden.

Der Waldmeistersaft kann durch jeden anderen Fruchtsaft ersetzt werden.

Um die Farbe noch etwas zu intensivieren einfach ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Dazu beispielsweise Vanillesauce oder Schlagsahne servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
10
Fett
0,00 g
Eiweiß
2,40 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare