Sellerie-Salat mit saurer Sahne

Zutaten für 2 Portionen
1 | Kn | Sellerie, á 700 g |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Weißweinessig |
250 | ml | Saure Sahne |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Sellerie-Salat mit saurer Sahne zuerst einen Topf mit reichlich Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen.
- Währenddessen den Sellerie in Viertel schneiden, schälen und waschen.
- Nun die Selleriestücke in das kochende Salzwasser geben und darin etwa 10 Minuten bei oberer Hitze kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Für das Dressing den Essig mit der sauren Sahne, Öl, Salz sowie Pfeffer gründlich verrühren.
- Danach den Sellerie abgießen, etwas abkühlen lassen und auf einem Gemüsehobel in feine Streifen hobeln.
- Zuletzt in eine Schüssel geben, mit den Zwiebelwürfeln und dem Dressing verrühren und vor dem Servieren noch mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Hübsch ist er nicht, der Knollensellerie und wird vielleicht deshalb meist nur als Suppengemüse verwendet. Dabei verbirgt sich unter seiner knorrig-braunen Schale ein cremeweißer Kern mit einem kräftig-würzigen Geschmack.
Den geschälten Sellerie vor dem Kochen sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser und etwas Zitronensaft geben, damit sich das Gemüse nicht dunkel verfärbt. Verfärbungen beeinträchtigen zwar nicht den Geschmack, sehen aber nicht so appetitlich aus.
Wird der Sellerie in dünne Streifen geschnitten, erzeugt der Salat ein tolles Mundgefühl. Wer mag, kann ihn aber auch grob raspeln oder mit einem scharfen Messer fein schneiden.
Für ein kleines Extra eignen sich grob gehackte Walnusshälften, kernlose Weintrauben oder klein geschnittene Ananas. Mit Nüssen wird er kerniger, mit Obst fruchtiger und mit beidem unwiderstehlich.
User Kommentare