Selleriesalz

Dieses Rezept peppt Suppen auf, passt zu Eierspeisen oder gibt Saucen das gewisse Extra. Selleriesalz ist vielfältig einzusetzen und dabei auch ganz einfach in der Zubereitung.

Selleriesalz Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,5 (2 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Blitzhacker Backblech Schraubglas Backpapier

Zeit

250 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Sellerie vom Grün trennen, dann die Knolle sowie das Grün gründlich waschen. Anschließend alles gut trocknen, die Knolle klein würfelig schneiden und das Selleriegrün fein hacken.
  2. Nun alles auf einem Backblech verteilen und im Backofen bei 50 Grad Umluft etwa 3-4 Stunden trocknen lassen. Dabei einen Kochlöffel in die Ofentür einklemmen, so dass die Feuchtigkeit entweichen kann.
  3. Zuletzt die getrockneten Selleriestücke in einen Blitzhacker geben und zusammen mit dem Salz fein mahlen. Danach das Selleriesalz in ein Schraubglas füllen und an einem dunklen Ort aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Dieses Salz kann sowohl mit Knollen- als auch mit Stangensellerie zubereitet werden. Für noch mehr Aroma können zusätzlich Selleriesamen hinzugefügt werden.

Wer einen Dörrautomat hat, kann den Sellerie auch in diesem trocknen.

Selleriesalz passt nicht nur zu herzhaften Gerichten, sondern auch hervorragend zu selbstgemachten Gemüsechips oder als Würze für einen Bloody Mary Cocktail.

Luftdicht verschlossen bleibt das Salz über mehrere Monate aromatisch.

Nährwert pro Glas

kcal
138
Fett
1,80 g
Eiweiß
9,00 g
Kohlenhydrate
18,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gewürzmischung für Chili con Carne

GEWÜRZMISCHUNG FÜR CHILI CON CARNE

Das Rezept für die Gewürzmischung für Chili con Carne hat eine tolles Aroma, ohne scharf zu sein und ist auch ein super Geschenk.

Pommes-Gewürz

POMMES-GEWÜRZ

Wie wäre es denn mit diesem Rezept für ein ausgewogenes Pommes-Gewürz, das die knusprigen Kartoffelsticks noch attraktiver macht? Es ist in weniger als 5 Minuten fertig.

Rosmarinsalz

ROSMARINSALZ

Dieses einfache Rosmarinsalz passt zu vielen Gerichten, die damit ein feines Aroma erhalten. Das Rezept zeigt die leichte Zubereitung.

Wedges-Würzmischung

WEDGES-WÜRZMISCHUNG

Das Rezept für die Wedges-Würzmischung ist sehr einfach und entsteht aus Zutaten, die meist in jedem Vorratsschrank vorhanden sind. Damit erhalten die Kartoffelspalten ein tolles Aroma.

Gewürzmischung

GEWÜRZMISCHUNG "TOSKANA"

Das Rezept für die Gewürzmischung "Toskana" passt gut zu mediterranen Küche und verfeinert Saucen und andere Gerichte mit einer Kräuternote.

Omas Gulaschgewürz

OMAS GULASCHGEWÜRZ

Das Rezept für Omas Gulaschgewürz ist ein tolles Geschenk und verleiht dem Gericht eine tolle Note.

User Kommentare