Skandinavische Rezepte

Skandinavische Rezepte

Ob Schweden, Finnland, Dänemark oder Norwegen - in Skandinavien gibt es ganz besondere Spezialitäten. Skandinavische Rezepte muten namentlich manchmal etwas seltsam an, sowie „Smörrebröd“, sind aber unbedingt nachzukochen, weil sie lecker und abwechslungsreich sind. Die Rezepte reichen von Vorspeisen über Hauptspeisen zu köstlichen Nachspeisen wie Keksen oder Kuchen. Fisch ist sicher eine der Hauptzutaten der skandinavischen Küche, aber auch Wild und Pilze finden sich in den herrlichen Rezepten.

Mit den skandinavischen Rezepten holen Sie den Norden in Ihre Küche - eben die ganz spezielle Lebenslust der Nordländer. Guten Appetit!

Rezepte weiter einschränken:

Backen (47), Schweden (28), Dessert (23), Einfache Rezepte (22), Weihnachten (21), Fisch (18), Grundrezepte (15), Brot (15), Lachs (11), Partyrezepte (11), Süßspeisen (10), Fingerfood (10), Brotzeit (9), Kleingebäck (9), Vorspeise (9), Plätzchen (9), Kartoffeln (8), Braten (8), Beilage (8), Gemüse (8)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Skandinavien Rezepte

Kanelbullar - schwedische Zimtschnecken

Kanelbullar - schwedische Zimtschnecken

700 Bewertungen

Das Rezept für Kanelbullar - schwedische Zimtschnecken wird aus lockerem Hefeteig Kardamom, Zucker und Zimt hergestellt und aufgerollt gebacken.

Schwedenkartoffeln

Schwedenkartoffeln

765 Bewertungen

Schwedenkartoffeln sind nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und begeistern durch den knusprigen Rand und ein flaumiges Innenleben.

Kladdkaka

Kladdkaka

976 Bewertungen

Dieses Rezept für Kladdkaka beschreibt einen saftigen Schokoladenkuchen, der sehr einfach zubereitet und unbeschreiblich gut ist.

Dänische Kartoffelsuppe

Dänische Kartoffelsuppe

163 Bewertungen

Diese dänische Kartoffelsuppe ist schnell zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist.

Elch Steak

Elch Steak

197 Bewertungen

In den skandinavischen Ländern gilt Elchfleisch als traditionelle Delikatesse. Die Schweden lieben vor allem die mageren Steaks des Elchs vom Grill.

Dänische Haferflocken-Kekse

Dänische Haferflocken-Kekse

284 Bewertungen

Die dänischen Haferflocken-Kekse sind schnell gebacken, schmecken wunderbar und das Rezept für die Havregrynskager ist einfacher als ihr Name.

Dänisches Labskaus

Dänisches Labskaus

106 Bewertungen

Dänisches Labskaus, das traditionelle Seefahrergericht, sieht vielleicht nicht so aus, schmeckt aber nach diesem Rezept richtig würzig und gut.

Rosolli Salat

Rosolli Salat

179 Bewertungen

Dieser Rosolli Salat aus Kartoffeln, Rote-Bete und Möhren wird in Finnland traditionell zu Weihnachten gegessen. Hier ist das klassische Rezept dafür.

Smörrebröd

Smörrebröd

165 Bewertungen

Smörrebröd ist ein reich belegtes Butterbrot und ein traditionelles Mittagessen der Dänen. Das Rezept stellt gleich drei köstliche Varianten vor.

Karelische Piroggen

Karelische Piroggen

189 Bewertungen

Karelische Piroggen sind ein finnisches Gebäck, das meist mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird gewöhnlich eine Eibutter gereicht.

Neueste Skandinavien Rezepte

Aebleskiver

Aebleskiver

112 Bewertungen

Aebleskiver, die kugelrunden Pfannkuchen aus Dänemark, werden traditionell an Weihnachten gebacken. Unser Rezept dafür gelingt sicher.

Dänischer Reispudding

Dänischer Reispudding

12 Bewertungen

Der Dänische Reispudding ist das beliebte Weihnachtsdessert der Dänen. Das Rezept ist so gut, dass er aber auch an allen anderen Tagen schmeckt.

Finnische Lakritzschokolade

Finnische Lakritzschokolade

10 Bewertungen

Diese finnische Lakritzschokolade ist für Lakritzfans genau das Richtige. Das Rezept ist dabei vegan und zuckerfrei.

Kjøttkaker

Kjøttkaker

48 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingen die beliebten Fleischbällchen Kjøttkaker, die mit Rinderhackfleisch zubereitet und mit einer Sauce serviert werden.

Semla

Semla

197 Bewertungen

Das Semla wird in Skandinavien traditionell zur Fastenzeit gereicht. Hier ist ein Rezept für die Semlor, wie das Hefegebäck in der Mehrzahl heißt.

alle Skandinavien Rezepte

Skandinavische Küche - voll im Trend

Die skandinavische Küche zeichnet sich durch bodenständige, schmackhafte Gerichte und den Verzicht auf überflüssigen Schnickschnack aus. Einheimische Gemüsesorten und Beeren, Fisch, Wildbret und Meeresfrüchte bilden die Basis skandinavischer Esskultur. Die typische nordische Geradlinigkeit zeigt sich auch bei der Zubereitung der Speisen. Anstatt aufwändig herzustellender Würzmischungen und umständlicher Rezepte setzt man in Skandinavien vor allem auf den guten Eigengeschmack hochwertiger Produkte. Wir stellen Ihnen im Folgenden einige skandinavische Rezepte vor, die Sie bestimmt begeistern werden.

Dänische Esskultur - Genuss und Gemütlichkeit

Zu den bekanntesten skandinavischen Spezialitäten gehört Smørrebrød. Das traditionelle Mittagessen der dänischen Küche ist im Grunde nichts anderes als eine Scheibe gebuttertes, üppig belegtes Roggenbrot. Als Belag eignet sich alles, was der Kühlschrank gerade hergibt und der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jedoch gibt es auch einige Klassiker. Die Basis von "Sol over Gudhjem" ist geräucherter Hering, zu einem "Pariserbøf" gehören unbedingt Tartar, Rote Beete und ein Spiegelei. Zweifellos ist Rødgrød med fløde eine beliebtesten Nachspeisen der Dänen. Hinter dem fast unaussprechlichen Namen verbirgt sich delikate Rote Grütze, die mit flüssiger Sahne serviert wird.

Noch mehr Rezepte aus dem hohen Norden

Unkompliziert, schnörkellos und lecker - so präsentiert sich die schwedische Küche. Über die Grenzen des Landes hinaus sind die Köttbullar bekannt. Die kleinen Fleischbällchen in Bratensauce werden traditionell mit Kartoffelpuree und Preiselbeermarmelade oder -kompott serviert. Es ist schwedische Tradition, an besonderen Festtagen ein üppiges "smörgåsbord" zu veranstalten. Dieses Buffet besteht aus verschiedenen kalten und warmen Speisen. Marinierter Hering, Lachs in allen Variationen und Aalgerichte sind dabei ebenso unverzichtbar wie der bei allen Schweden beliebte Rote-Beete-Salat. Er wird mit Mayonnaise oder Saurer Sahne angemacht und erhält durch etwas Senf und Meerettich seine pikante Note. Dazu schmeckt ein eisgekühlter Aquavit.

Fisch in allen Variationen

Kurze Sommer und lange Winter in Finnland und Norwegen bringen eine Küche mit ganz eigenen Spezialitäten hervor. Um die Versorgung mit Lebensmitteln während der Wintermonate zu gewährleisten, spielte die Konservierung eine wichtige Rolle. Fleisch und vor allem Fisch wurden deshalb gesalzen, eingelegt, geräuchert oder getrocknet. Gravlaks (Räucherlachs) ist eine kulinarische Spezialität aus der gehobenen Küche, die in dieser Tradition steht.