Elch Steak

In den skandinavischen Ländern gilt Elchfleisch als traditionelle Delikatesse. Die Schweden lieben vor allem die mageren Steaks des Elchs vom Grill. Hier das Rezept dafür.

Elch Steak Foto dani.ronneberg / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (211 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Elchsteaks, je 200 g
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk frische Chilischote
3 EL Olivenöl, alternativ Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Grill Küchenpapier

Zeit

85 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Steaks mit kaltem Wasser abspülen und anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Die Knoblauchzehe pellen und fein hacken, dann die Chilischote halbieren, das Kerngehäuse entfernen, waschen und mit einem scharfen Messer klein schneiden.
  3. Anschließend das Öl in einer flachen Schüssel mit etwas Salz, Pfeffer, Knoblauch und Chili verrühren, die Elch-Steaks nacheinander mit der Masse marinieren, nebeneinander in die Schüssel schichten und alles abgedeckt für eine Stunde bei Zimmertemperatur durchziehen lassen.
  4. Vor dem Grillen das Fleisch aus der Marinade nehmen, daran haftenden Knoblauch sowie Chili vorsichtig mit einem Löffel abstreifen und die Elch Steaks bei guter Hitze auf dem Rost von jeder Seite für 5 bis 7 Minuten grillen.

Tipps zum Rezept

Zum gegrillten Elch Steak aus Schweden saisonales Gemüse oder auch Salat reichen.

Wer keinen Grill besitzt, kann mit speziellen Grill-Pfannen ebenfalls die typischen Grillstreifen erzielen und erhält wunderbar rauchige Aromen.

Für zusätzlichen Geschmack können auch verschiedene Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie zur Marinade hinzugefügt werden.

Das Fleisch nach dem Grillen einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen und das Steak zart bleibt.

Die Elch Steaks auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Kräuterbutter und Gemüse servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
69
Fett
7,59 g
Eiweiß
0,11 g
Kohlenhydrate
0,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dem feinen Wildgericht passt natürlich ein Glas Rotwein, wie zum Beispiel ein Spätburgunder. Wer es kräftiger mag, wählt einen Cabernet oder Lemberger.

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosolli Salat

ROSOLLI SALAT

Dieser Rosolli Salat aus Kartoffeln, Rote-Bete und Möhren wird in Finnland traditionell zu Weihnachten gegessen. Hier ist das klassische Rezept dafür.

Semla

SEMLA

Das Semla wird in Skandinavien traditionell zur Fastenzeit gereicht. Hier ist ein Rezept für die Semlor, wie das Hefegebäck in der Mehrzahl heißt.

Karelische Piroggen

KARELISCHE PIROGGEN

Karelische Piroggen sind ein finnisches Gebäck, das meist mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird gewöhnlich eine Eibutter gereicht.

Karelischer Fleischtopf

KARELISCHER FLEISCHTOPF

Der Karelischer Fleischtopf ist eine deftige Spezialität aus Finnland - lecker, sättigend und auch für Kochanfänger ohne Probleme machbar.

Lohikeitto

LOHIKEITTO

Lohikeitto ist eine cremige Suppe aus Lachs, Kartoffeln und Sahne, die in Finnland und anderen nordischen Ländern nach diesem Rezept zubereitet wird.

Lutefisk

LUTEFISK

Das traditionelle nordische Fischgericht Lutefisk ist ein typisches Weihnachtsessen, das allerdings sehr aufwendig ist - doch der Aufwand lohnt sich.

User Kommentare