Dänischer Kaffeekuchen

Zutaten für 20 Portionen
Zutaten für den Teig
125 | ml | Kaffee, starker Aufguss |
---|---|---|
375 | g | Mehl, weiß, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
50 | g | Kakao, dunkel, zum Backen |
250 | g | Butter, Zimmertemperatur |
500 | g | Zucker |
2 | Stk | Vanillezucker-Tütchen |
5 | Stk | Eier, Größe M, Freilandhaltung |
Zutaten für den Guss
250 | g | Puderzucker |
---|---|---|
3 | EL | Kaffee, flüssig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C bei Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nun einen starken Kaffee zubereiten und abkühlen lassen.
- Dann die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel vermischen und bereitstellen.
- Danach Butter, Zucker sowie Vanillezucker in einer Backschüssel zu einer hellen Creme schlagen.
- Die Eier trennen, die Eigelb einzeln in die Backschüssel mit der Butter geben und unterrühren.
- Darauffolgend die Mehlmischung im Wechsel mit dem Kaffee ebenso in die Backschüssel geben und kurz verrühren.
- Danach das Eiweiß mit dem elektrischen Handrührgerät gut steif schlagen und unter den Mehl-Kaffeeteig heben.
- Als Nächstes den Teig glatt auf das Backpapier streichen und auf der 2. Einschubleiste von unten ca. 25-30 Minuten backen, danach heraus nehmen und auf dem Blech komplett abkühlen lassen.
- Währenddessen für den Guss Puderzucker mit Kaffee und wenig Wasser klümpchenfrei anrühren.
- Zuletzt den Dänischen Kaffeekuchen mit dem Guss satt bestreichen und diesen in ca. 30 Minuten fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Etwas Kardamom oder Zimt im Teig passt gut zu den Aromen des Kaffees und peppt den Kuchen auf.
Wer es etwas nussiger mag, kann gehackte Haselnüsse oder Mandeln in den Teig mischen. Diese vorher in einer fettfreien Pfanne rösten.
User Kommentare