Dänisches Labskaus
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | frisches Rindfleisch |
---|---|---|
300 | g | mehlige Kartoffeln |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Knollensellerie, klein |
50 | g | gekochte Rote Bete |
50 | g | Butter |
100 | ml | Milch |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | TL | Pfefferkörner |
1 | Pa | Wacholderbeeren |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Öl, für die Pfanne |
0.5 | Bund | Petersilie |
Zutaten zum Anrichten | ||
4 | Stk | Eier, groß |
4 | Stk | Rollmops |
4 | Stk | saure Gurken |
Rezept Zubereitung
- Einen Topf Wasser zum Kochen bringen und das Rindfleisch im Ganzen hineingeben - das Rindfleisch sollte vom Wasser bedeckt sein.
- Ein paar Pfefferkörner und Wacholderbeeren leicht anquetschen und hinzugeben. Eine Zwiebel schälen, halbieren und zusammen mit dem Knollensellerie, den Lorbeerblättern und grob gehackter Petersilie ins Wasser geben. Kräftig salzen und etwa 1 Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Danach das Fleisch herausheben und klein würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und etwa 20 Minuten in Salzwasser bissfest kochen.
- Währenddessen die zweite Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Öl anschwitzen. Den Großteil der Roten Bete kleinschneiden und mit dem Fleisch zu den Zwiebeln geben, kurz verrühren, mitrösten und warm stellen.
- Jetzt die Erdäpfel abseihen, zerstampfen, mit Milch und Butter cremig rühren und mit Salz und Pfeffer gut würzen. Das Kartoffelstampf warm stellen und die Eier in einer Pfanne zu Spiegeleiern braten.
- Zum Schluss das Kartoffelstampf mit dem Fleisch, der Roten Bete und den Zwiebeln vermischen, und auf die Teller verteilen. Die Spiegeleier auf den Häufchen platzieren. Die sauren Gurken, die Rollmöpse und die restliche Rote Bete daneben anrichten.
Tipps zum Rezept
In Dänemark wird das Labskaus gerne auf Brotscheiben statt direkt auf den Tellern angerichtet.
User Kommentare