Dänisches Labskaus

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Rinderbrust, frisch |
---|---|---|
1 | Schuss | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
100 | ml | Milch |
50 | g | Butter |
50 | g | Rote Bete, gegart |
1 | Stk | Knollensellerie, klein |
2 | Stk | Zwiebeln |
300 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
Zutaten zum Anrichten
4 | Stk | Eier, Gr. L |
---|---|---|
4 | Stk | Rollmöpse |
4 | Stk | Gewürzgurken |
0.5 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Währenddessen eine Zwiebel und den Sellerie schälen und die Petersilie komplett grob hacken. Dann die Pfefferkörner und Wacholderbeeren leicht andrücken und mit der Zwiebel, dem Sellerie und der Petersilie in das kochende Wasser geben.
- Anschließend das Rindfleisch kalt abspülen und in das kochende Wasser einlegen, so dass es davon bedeckt ist. Alles kräftig salzen und bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen.
- Die Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser etwa 20 Minuten bissfest garen.
- Nach Beendigung der Garzeit das Fleisch aus der Brühe heben, etwas abkühlen lassen und klein würfeln.
- Jetzt die zweite Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Öl anschwitzen. Den größten Teil der Rote Bete klein schneiden und mit dem Fleisch zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Alles kurz verrühren, ein paar Minuten rösten und danach warm stellen.
- Die Kartoffeln abgießen, zerstampfen, mit Milch und Butter cremig rühren und mit Salz und Pfeffer gut würzen.
- Nun die Fleisch-Zwiebel-Rote Bete-Mischung zum Kartoffelstampf geben. Alles gut miteinander vermischen und ebenfalls warm stellen.
- Anschließend die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Eier darin zu Spiegeleiern braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt den Kartoffelstampf auf vorgewärmten Tellern anrichten und etwas flach drücken. Dann die Spiegeleier darauf platzieren, jeden Teller um eine Gewürzgurke, einen Rollmops sowie die restliche Rote Bete ergänzen und das Dänische Labskaus sofort servieren.
Zubereitung Fleisch:
Zubereitung Dänisches Labskaus:
Tipps zum Rezept
Labskaus blickt als Seefahrergericht auf eine lange Geschichte zurück. Es entstand aus Zutaten, die auf Seereisen lange haltbar waren, nämlich Kartoffeln, Corned Beef oder Pökelfleisch. Hühner gab es ebenfalls an Bord, sie lieferten die Eier und Fisch kam direkt aus dem Meer.
In damaligen Zeiten litten die Seeleute aufgrund akuten Vitamin-C-Mangel häufig an Skorbut und verloren als Folge daraus ihre Zähne. Feste Nahrung stellte sie vor Probleme, also zerkleinerten die Smutjes die Zutaten.
Skipperlabskovs, das dänische Labskaus, wird statt mit gepökeltem Fleisch oder Corned Beef mit frischem Rind- oder Schweinefleisch zubereitet. Das gegarte Fleisch wird anschließend nicht durch den Wolf gedreht, sondern lediglich klein geschnitten.
Entweder eine kleine Rote Bete vorsichtig waschen, damit die Schale nicht verletzt wird und in Wasser etwa 40-50 Minuten garen. Danach abgießen, kalt abschrecken, abkühlen lassen und schälen. Oder bereits gegarte, vakuumierte Rote Bete verwenden, die in den Gemüseabteilungen von Supermärkten und Discountern angeboten wird.
User Kommentare
Das klingt gut, dürfte mir lieber sein als die Hamburger Version mit dem durchgedrehten Fleisch. Ist für mich als Bayer zwar etwas ungewohnt, Fleisch und Rollmöpse gleichzeitig auf dem Teller zu haben, aber es wird probiert.
Auf Kommentar antworten