Süßer Bierlikör

Zutaten
1 | Stk | Vanilleschote |
---|---|---|
1 | l | Starkbier |
250 | g | Zucker, braun |
1 | Stg | Zimt |
1 | Stk | Zitrone |
600 | ml | Gin, 40 Vol.-% |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und mit der Messerspitze das Vanillemark herausschaben.
- Als Nächstes das Bier zusammen mit dem Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und alles kurz aufkochen lassen.
- Nun das Vanillemark als auch die Zimtstange dazugeben und alles 6 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Daraufhin den Topf vom Herd nehmen und die Flüssigkeit 10 Minuten abkühlen lassen.
- Währenddessen die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Der Rest der Frucht kann anderweitig verwendet werden.
- Im nächsten Schritt 2-3 Teelöffel der Zitronenschale in die Biermasse rühren und alles 1 Stunde ruhen lassen.
- Hiernach die Flüssigkeit durch ein Sieb filtern, zurück in dem Topf geben und bis kurz vor dem Kochen erwärmen.
- Danach den Topf vom Herd nehmen und alles erneut 10 Minuten abkühlen lassen.
- Im Anschluss den Gin dazurühren und den Likör in sterile Flaschen abfüllen.
- Zuletzt den süßen Bierlikör gut verschlossen mindestens 2 Monate an einem kühlen als auch dunklen Ort reifen lassen.
User Kommentare
Da bin ich etwas skeptisch, ich trinke Bier lieber pur und frisch aus dem Fass. Einen Bierlikör kann ich mir weniger vorstellen.
Auf Kommentar antworten