
Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen
Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.
Superfood liegt nach wie vor voll im Trend, Chia Samen, Matcha, Quinoa und auch heimisches Superfood wie Kohl versorgen unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen und schmecken zudem noch richtig lecker. Egal, ob zum Frühstück, als Snack, Hauptgang oder Dessert - Superfood als Zutat kommt immer gut an.
Unsere alltagstauglichen Rezeptideen mit Superfood beweisen, dass gesundes Kochen und Backen gar nicht so schwer und kompliziert ist.
Gesunde Rezepte (63), Vegan (50), Chiasamen (38), Frühstück (31), Nüsse, Kerne und Samen (23), Quinoa (22), Dessert (20), Salat (14), Snacks (12), Einfache Rezepte (12), Zuckerfrei (12), Glutenfrei (10), Apfel (9), Vegetarisch (9), Backen (8), Kokos (8), Pudding (7), Obst (7), Braten (7), Bowl (7)
Gemüse (7), Brunch (7), Vorspeise (7), Süßspeisen (7), Diät Rezepte (7), Müsli (6), Sommer (6), Grundrezepte (6), Kalte Speisen (6), Marinieren (6), Tomaten (6), Himbeere (6), Fingerfood (6), schnelle Rezepte (6), Avocado (6), Mandel (5), Rohkost (5), Granatapfel (5), Fettarm (5), Porridge (5), Banane (4), Beilage (4), Haferflocken (4), Saucen & Dips (4), Blaubeeren (4), 5 Zutaten (4), Mit Kindern backen (4), Mango (3), Möhren (3), Hülsenfrüchte (3), Brei (3), Partyrezepte (3), Basisch (3), Spinat (3), Low Carb (3), Feta (3), Dressings (3), Zucchini (2), Brotzeit (2), Kiwi (2), Kichererbsen (2), Diabetiker (2), Mit Kindern kochen (2), Blumenkohl (2), Kürbis (2), Erdbeeren (2), Tofu (2), Joghurt (2), Fasten (2), Käse (2), Suppen (2), Kalorienarm (2), Paprika (2), Zitronen (2), Pfannkuchen (2), Deutschland (2), Auflauf (2), Brot (2), Frikadellen (2), Rote Bete (2), Aufstrich (2), Eis (2), Dattel (2)
Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.
Einfach und schnell ist dieser gesunde Chiasamen-Pudding mit Blaubeeren zubereitet und schmeckt toll.
Das besondere an diesen veganen Pfannkuchen ist, dass das Rezept ganz ohne fertige Ei-Ersatzprodukte klappt. Und die Samen im Teig sehen genial aus!
Das Rösten der Röschen gibt dem Blumenkohlsalat mit Granatapfel noch mehr Würze und Farbe. Ein tolles Rezept für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Gift im Kuchen? Ganz im Gegenteil. Pulverisierter, grüner Tee geben dem sommerlichen Matcha-Cheesecake Farbe und damit ist das Rezept sogar gesund.
Dieses Rezept für Chia-Crêpes vereint leckere dünne Pfannkuchen mit dem Superfood Chia-Samen.
Vor allem Kinder lieben die Kuchen am Stiel, aber auch Erwachsene werden von dem Rezept für Cake Pops mit Zitrone, Chia und Joghurt begeistert sein.
Matcha ist gemahlener Grüntee aus Japan. Zusammen mit Obst und Gemüse wird daraus das Rezept für Grüner Smoothie mit Matcha und Apfel.
Diese Buddha-Bowl ist besonders lecker und gesund, denn für dieses Rezept werden nur die besten Zutaten verwendet.
Dieses Rezept ist der ideale Start in den Tag. Der leckere Superfood-Porridge liefert Ballaststoffe, Protein, Vitamine und Mineralstoffe.
Quinoa mit Rührei enthält alles was man für ein gesundes und sättigendes Frühstück benötigt. Hier das leckere Rezept.
Quinoa-Porridge versorgt den Körper mit allem, was er für einen gesunden Start in den Tag braucht. Hier das Frühstücks-Rezept.
Dieses Rezept ist der ideale Start in den Tag. Der leckere Superfood-Porridge liefert Ballaststoffe, Protein, Vitamine und Mineralstoffe.
Superfood ist ein Begriff, der schon seit einiger Zeit durch die Sport- und Ernährungsbranche reist. Als Superfood werden Lebensmittel bezeichnet, die reich an Vitaminen, Nährstoffen, Proteinen und Mineralien sind. Es gibt daher keine genaue Definition dafür, welches Lebensmittel bzw. welches Produkt diese Bezeichnung haben darf. Einzig und allein geht es darum, dass sich in diesen Lebensmitteln eine höhere Nährwertkomplexität befindet und sich dadurch positiv auf den Körper auswirkt. Insbesondere zählen verschiedene Samen, Nüsse und exotische Früchte zum Power-Food. Als Beispiele können somit Chiasamen, , verschiedene Gewürze wie Kurkuma, Algen, verschiedene , Acai-Beeren und viele mehr. Zu erkennen ist schnell, dass es sich bei diesen Lebensmitteln meist um pflanzliche Produkte handelt, die wertvolle Inhaltsstoffe liefern.
Neben dem normalen Verzehr dieser Lebensmittel, werden sie zusätzlich getrocknet, als Extrakt oder in Kapselform angeboten. Auch als Pulver können z. B. verschiedene Beeren erworben werden, die dann als Power-Smoothie zubereitet werden können. Die Produkte können zu jeder beliebigen Mahlzeit genutzt werden und geben jedem Essen den extra Kick. Ob im Frühstück als Topping für ein leckeres Porridge oder zum Lunch als Beilage zu Fisch und Salat. Es gibt mittlerweile genügend Rezepte zu finden, in denen die leckeren Power-Lebensmittel zum Einsatz kommen.
Wie viele andere Lebensmittel, sollte auch das Power-Food in Maßen und ausgewogen konsumiert werden. Hier gilt die Devise: Auf die Mischung kommt es an! Um nicht in Eintönigkeit, Langeweile oder sogar Mangelernährung zu fallen, ist es ratsam, dass diese Lebensmittel miteinander kombiniert und mit anderen Lebensmitteln in Verbindung gebracht werden. Dies kann zum einen auch sehr sinnvoll sein, da diese besonderen Produkte meist, aufgrund ihrer Inhaltsstoffe, auch sehr kostspielig sein können. Auch müssen die Power-Lebensmittel nicht unbedingt weit gereist sein, um ihre Wirkung zu entfalten. Viele regionale Lebensmittel bieten sich ebenfalls an.