Cake Pops mit Zitrone, Chia und Joghurt

Zutaten für 13 Portionen
1 | EL | Pflanzenöl, für die Form |
---|---|---|
1 | EL | Chiasamen, schwarz |
Zutaten für den Teig
100 | g | Butter, weich |
---|---|---|
220 | g | Xylit |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Griechischer Joghurt |
1 | EL | Zitronenschale, Bio |
2 | EL | Zitronensaft |
140 | g | Mehl, glutenfrei |
1.5 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Xanthan |
Zutaten für die Joghurtglasur
140 | g | Griechischer Joghurt |
---|---|---|
2 | TL | natürliches Zitronenaroma |
1 | Stk | Vanilleschote |
90 | g | Fertigglasur mit Stevia (Bio-Supermarkt) |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Dann Butter mit Xylit für 4 Minuten gut schaumig rühren, dann nach und nach die Eier unterrühren. Anschließend Joghurt, Zitronenschale und -saft untermengen. Dann noch Mehl, Backpulver und Xanthan unterheben.
- Eine Cake-Pop-Form aus Silikon mit 20 Mulden leicht einfetten, dann nur die Mulden entlang am Rand gut mit je 2 gehäuften Teelöffeln Teig füllen. Den Deckel fest auflegen und die Cake Pops im vorgeheizten Ofen für 18 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Anschließend die Cake Pops für 2 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Eventuell überstehende Ränder abschneiden.
- Für die Joghurtglasur zuerst die Vanilleschote der Länge nach halbieren und mit dem Messerrücken vorsichtig das Mark herauskratzen.
- Dann das Vanillemark, den Joghurt, Zitronenaroma und die Fertigglasur in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
- Die leere Cake-Pop-Form als Halterung zusammensetzen, einen Stiel in die Mitte eines Cake Pops stechen, Cake Pop in die Glasur tauchen und mit Chiasamen bestreuen. Dann den Stiel in die Halterung stecken. Ebenso mit den restlichen Cake Pops verfahren. Als Halterung für die letzten 6 Cake Pops Löcher in einen Eierkarton stechen.
Tipps zum Rezept
Die Cake Pops mit Zitrone, Chia und Joghurt aufrecht in einem Glas stehend servieren.
Cake-Pop-Formen aus Silikon bestehen aus zwei fast gleichen Teilen. Die untere Hälfte wird übervoll mit Teig gefüllt, die obere Hälfte (mit Löchern) als Deckel darauf gelegt. Beim Backen breitet sich der Teig nach oben aus und bildet eine Kugel. Die Cake Pops backen gleichmäßiger, wenn nur die Mulden am Rand gefüllt werden.
Nährstoffgehalt je Cake Pop: 4,1 g Fett (2,4 g gesättigte Fettsäuren); 337 kJ (81 kcal); 8,6 g Kohlenhydrate; 1 g Eiweiß; 0,1 g Ballaststoffe
Das Rezept stammt aus dem Buch "Zuckerfrei kochen und backen" - © riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH / Foto © James Moffatt
User Kommentare