Grüner Smoothie mit Matcha und Apfel

Zutaten für 2 Portionen
20 | Bl | Baby-Blattspinat |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel, klein |
0.5 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Kiwi |
2 | EL | Limettensaft, frisch gepresst |
1 | TL | Matchapulver |
100 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Spinat putzen, grobe Stiele entfernen, gründlich waschen und abtropfen lassen.
- Danach die Gurke waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Kiwi ebenfalls schälen und grob würfeln.
- Nun den Apfel waschen, vierteln und entkernen.
- Im Anschluss daran zuerst den Spinat mit dem Wasser und dem Limettensaft in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Jetzt die Gurken-, Kiwi- und Apfelstücke sowie das Matchapulver hinzufügen und alles erneut fein pürieren.
- Gegebenenfalls den grünen Smoothie mit Matcha und Apfel zuletzt nach Geschmack süßen und genießen.
Tipps zum Rezept
In der Übersetzung bedeutet Matcha etwa soviel wie "zu Puder zerriebener grüner Tee", der aus der Teesorte Tencha gewonnen wird. Die Matcha-Produktion ist äußerst aufwändig, damit alle gesunden Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Dieser Smoothie mit Matcha ist ein echter Wachmacher und ersetzt den morgendtlichen Kaffee. Denn Matcha enthält mehr Koffein als andere Grünteesorten und wirkt im Vergleich zu Kaffee nachhaltiger, wobei der belebende Effekt etwas später einsetzt.
Grüne Smoothies sind aufgrund ihres hohen Anteils an Pflanzengrün besonders gesund. Seine Pflanzenbestandteile sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen, die beispielsweise den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken. Frisch schmecken sie am besten. Werden sie in einem geschlossenen Gefäß dunkel und kühl aufbewahrt, bleiben gesüßte Smoothies etwa 12-24 Stunden frisch und grüne Smoothies sogar doppelt so lang.
Zum Süßen eignen sich Ahornsirup, Agavendicksaft, Honig, Mandelmus, Kokosblütenzucker, Datteln, Banane oder auch Erdnussbutter.
User Kommentare