Turbo Veggie Curry
Mit diesem Rezept für Turbo Veggie Curry ist im Nu ein köstliches Feierabend-Gericht zubereitet.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,3 (7 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
250
|
g |
Mie-Nudeln
|
1
|
EL |
Sesamöl
|
750
|
g |
Asiatisches Tiefkühlgemüse
|
1
|
Dose |
Kokosmilch
|
1
|
EL |
Rote Curry Paste
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die asiatischen Nudeln nach der Packungsangabe kochen und anschließend warmstellen.
- Dann das gemischte, tiefgekühlte Thai-Gemüse in einem Wok oder einer Pfanne in wenig Sesamöl braten.
- Nun die Rote Thai Curry-Paste kurz mitanrösten.
- Dann das knackige Gemüse mit etwas Wasser ablöschen.
- Als nächstes die Kokosmilch dazugeben und alles miteinander verrühren.
- Jetzt die Nudeln unterheben.
Tipps zum Rezept
Wer es schärfer liebt, würzt mit Sambal Oelek oder Soja Sauce nach.
Gegebenenfalls das Turbo Veggie Curry mit etwas frischem Koriander oder Thai Basilikum bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Hier ein schnelles und einfaches Gemüserezept. Spitzkohl ist eine köstliche Beilage und schmeckt echt lecker.
Gemüsepfanne mit Reis, Curry und Schinken ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses einfache Rezept ist im Nu zubereitet.
Eine feine Hauptmahlzeit mit Gemüse ist der Chicorée mit Schinken überbacken. Das Rezept ist ein heißer Tipp für Kenner der zarten Stauden.
Gemüse im Backofen gegart ist äußerst schmackhaft. Nachfolgend ein super Rezept für Ofengemüse auf dem Blech.
Diese veganen Spinat-Kartoffel-Bratlinge gelingen auch ohne Ei. Servieren Sie zu diesem pflanzlichen Rezept einen Dip und einen Salat der Saison.
Eine leckere Gemüsepfanne mit viel frischem Gemüse und viel Geschmack wird mit diesem Rezept kreiert.
User Kommentare