Gemüserösti

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
---|---|---|
1 | Stk | Zucchino |
200 | g | Kartoffeln, festkochend |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Kohlrabi |
4 | Stk | Eier |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Bund | Petersilie, frisch |
4 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Paprikaschote unter fließendem Wasser säubern, dann die Schote halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Danach den Zucchino waschen und die Enden abschneiden. Die Kartoffeln, die Karotte und den Kohlrabi schälen, waschen und trocken tupfen.
- Nun den Zucchino, die Kartoffeln, den Kohlrabi und die Karotte auf einem Gemüsehobel klein raspeln.
- Anschließend die Eier in eine großen Schüssel aufschlagen, verquirlen und dann mit den Paprikawürfeln sowie mit den Zucchini-, Kartoffel-, Karotten- und Kohlrabiraspeln gut vermengen. Die Röstimasse mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie Muskat würzen.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Dann grob hacken und unter die Röstimasse heben.
- In einer Pfanne 2 Esslöffel vom Rapsöl erhitzen, aus der Röstimasse kleine Laibchen formen, etwas flachdrücken und nacheinander bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten braten.
- Erst dann vorsichtig wenden und nochmals zugedeckt 10 Minuten braten. Die fertigen Gemüserösti aus der Pfanne nehmen, warm stellen und die restlichen Rösti auf die gleiche Weise braten.
Tipps zum Rezept
Mit diesem Rezept können auch Gemüse- und Kartoffelreste vom Vortag prima verwertet und in neuer Form präsentiert werden. Auch geraspeltes Lieblingsgemüse kann die hier genannten Sorten ersetzen.
Frisch geriebener Käse gibt den Rösti eine besondere Würze. Einfach unter die Röstimasse mischen und für noch mehr Geschmack kleine Speckwürfel oder Streifen von gekochtem Schinken unterheben.
Alternativ können die Rösti auch im Ofen gebacken werden. Dafür auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht zu empfehlen) auf der 2. Schiene von unten etwa 35-40 Minuten backen.
Unsere Vorschläge für einen passenden Dip sind dieser frische Zwiebel-Schmand-Dip und/oder ein würziger Tomatendip.
User Kommentare
Den Tipp mit geriebenem Käse finde ich sehr gut. Ich werde diese Gemüserösti im Backofen zubereiten, dann braucht man fast kein Öl.
Auf Kommentar antworten