Ratatouille mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Frühkartoffeln |
---|---|---|
300 | g | Aubergine |
300 | g | Zucchini |
2 | Stk | Paprika, rot und gelb |
2 | Stk | Fleischtomaten, groß |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | EL | Pflanzenbratcreme |
4 | EL | Basilikumblättchen, fein geschnitten |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Auberginen, Zucchini und Paprikaschoten putzen und waschen. Anschließend in etwa 2-3 cm große Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen und ebenfalls in etwa 2-3 cm große Stücke schneiden.
- Die Fleischtomaten waschen, vierteln und die Kerne entfernen. Anschließend in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Die Pflanzenbratcreme in eine große Pfanne geben und erhitzen. Zuerst die Kartoffelwürfel darin etwa 5 Minuten rösten. Danach die Auberginenwürfel hinzufügen und alles weitere 10 Minuten rösten.
- Die Kartoffel- und Auberginenwürfel aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Noch etwas Pflanzenbratcreme in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Zucchini, Tomaten, Paprika und den Knoblauch darin 3-5 Minuten stark anrösten.
- Nun die Kartoffel- und Auberginenwürfel zurück in die Pfanne geben und das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Temperatur weitere 10 Minuten schmoren lassen.
- Die Ratatouille mit Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen, das gehackte Basilikum unterziehen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für eine perfekte Ratatouille absolut frisches Gemüse verarbeiten. Die Aubergine sollte prall, klein und fest sein. Bei den Zucchini zu kleinen Exemplaren greifen, die schön knackig sind.
Um Bitterstoffe auszuschwemmen und damit sie nicht zu viel Fett aufsaugt, die Aubergine zuerst waschen, putzen und würfeln. Die Würfel in ein Sieb geben, leicht mit Salz bestreuen und etwa 15 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach mit Küchenpapier trocken tupfen und weiterverarbeiten.
Rote und gelbe Paprika sind gereift und bringen ihre Süße ins Spiel. Das müssen auch die möglichst kernarmen Tomaten (Flaschentomaten) leisten, die ebenfalls reif und aromatisch sein sollten.
Als Beilage passt die Ratatoulle zu kurzgebratenem oder geschmortem Fleisch. Im Sommer ergänzt sie Gegrilltes und sie schmeckt lauwarm oder kalt hervorragend als Antipasti zu ofenfrischem Ciabatta Grundrezept.
User Kommentare