Gemüselaibchen
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Gemüse, gemischt (tiefgekühlt oder frisch) |
---|---|---|
120 | g | Zucchino |
50 | g | Lauch |
100 | g | Brot, altbacken |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
4 | EL | Mehl |
4 | EL | Paniermehl |
2 | EL | Grieß |
200 | g | Kartoffeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Schuss | Pflanzenöl, zum Braten |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das tiefgekühlte, gemischte Gemüse in ein Mikrowellengeschirr geben und in der Mikrowelle nach Packungsanleitung dünsten.
- Dann die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser in ca. 25 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und dann klein würfeln. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nun das Brot in einer Schüssel mit Wasser einweichen, anschließend mit den Händen fest ausdrücken und in Stückchen zupfen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken und sofort pellen. Danach durch eine Kartoffelpresse direkt in eine Schüssel drücken und mit dem gemischten Gemüse, dem Knoblauch, den Zucchinowürfeln und den Brotstückchen vermischen.
- Jetzt den Grieß, das Mehl, das Ei und das Paniermehl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alle Zutaten mit den Händen zu einer homogenen Masse verarbeiten und daraus flache Laibchen formen.
- Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die Gemüselaibchen in zwei Durchgängen darin von beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich kann auch frisches Gemüse für dieses Rezept verwendet werden. Dafür das Gemüse klein schneiden und in kochendem Wasser etwa 3-4 Minuten blanchieren.
Damit die Laibchen in der Pfanne nicht zerbrechen, zunächst 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze auf einer Seite braten, bis die Ränder goldbraun sind. Dann vorsichtig - und nur einmal - wenden und auch die andere Seite goldbraun braten.
Die fertigen Laibchen aus der ersten Runde bei 70 °C Ober-/Unterhitze auf dem Backblech oder einer hitzebeständigen Platte im Backofen warm halten.
Zu den Gemüselaibchen passen ein frischer grüner Blattsalat und eine erfrischende Einfache Joghurtsoße.
User Kommentare