Gemüselaibchen

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Gemüselaibchen Foto Odelinde / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (651 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Gemüse, gemischt (tiefgekühlt oder frisch)
120 g Zucchino
50 g Lauch
100 g Brot, altbacken
1 Stk Ei, Gr. M
4 EL Mehl
4 EL Paniermehl
2 EL Grieß
200 g Kartoffeln
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Schuss Pflanzenöl, zum Braten

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das tiefgekühlte, gemischte Gemüse in ein Mikrowellengeschirr geben und in der Mikrowelle nach Packungsanleitung dünsten.
  2. Dann die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser in ca. 25 Minuten garen.
  3. In der Zwischenzeit den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und dann klein würfeln. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Nun das Brot in einer Schüssel mit Wasser einweichen, anschließend mit den Händen fest ausdrücken und in Stückchen zupfen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. Die Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken und sofort pellen. Danach durch eine Kartoffelpresse direkt in eine Schüssel drücken und mit dem gemischten Gemüse, dem Knoblauch, den Zucchinowürfeln und den Brotstückchen vermischen.
  6. Jetzt den Grieß, das Mehl, das Ei und das Paniermehl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Alle Zutaten mit den Händen zu einer homogenen Masse verarbeiten und daraus flache Laibchen formen.
  8. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die Gemüselaibchen in zwei Durchgängen darin von beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Selbstverständlich kann auch frisches Gemüse für dieses Rezept verwendet werden. Dafür das Gemüse klein schneiden und in kochendem Wasser etwa 3-4 Minuten blanchieren.

Damit die Laibchen in der Pfanne nicht zerbrechen, zunächst 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze auf einer Seite braten, bis die Ränder goldbraun sind. Dann vorsichtig - und nur einmal - wenden und auch die andere Seite goldbraun braten.

Die fertigen Laibchen aus der ersten Runde bei 70 °C Ober-/Unterhitze auf dem Backblech oder einer hitzebeständigen Platte im Backofen warm halten.

Zu den Gemüselaibchen passen ein frischer grüner Blattsalat und eine erfrischende Einfache Joghurtsoße.

Nährwert pro Portion

kcal
5.038
Fett
61,28 g
Eiweiß
300,06 g
Kohlenhydrate
819,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüserösti

GEMÜSERÖSTI

Dieses Rezept für Gemüserösti bringt Abwechslung in die Röstiküche und in dieser Form finden sogar die ganz Kleinen Gefallen an buntem Gemüse.

User Kommentare