Überbackene Thunfisch-Brötchen

Lust auf einen leckeren, der schnell gemacht ist? Die Lösung bietet dieses Rezept für saftige und mit Käse überbackene Thunfisch-Brötchen.

Überbackene Thunfisch-Brötchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (89 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Dose Thunfisch, im eigenen Saft
100 g Frischkäse
2 EL Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Zwiebel
2 Stk Baguettebrötchen
4 EL Käse, gerieben

Zeit

18 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die überbackenen Thunfisch-Brötchen zuerst den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen und eine Lage Backpapier auf ein Backblech legen.
  2. Anschließend die Brötchen der Länge nach halbieren und die Krume eindrücken oder etwas aushöhlen.
  3. In einer Schüssel den Frischkäse mit der Sahne, Salz und Pfeffer glatt rühren und danach auf die Brötchen streichen.
  4. Nun den Thunfisch abtropfen lassen, mit einer Gabel auseinanderpflücken und auf die Brötchen verteilen.
  5. Jetzt die Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und die Brötchen damit belegen.
  6. Zuletzt den geriebenen Käse über die Brötchen streuen und diese auf das Backblech setzen.
  7. Das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene setzen und die Brötchen etwa 8-10 Minuten überbacken. Dann herausnehmen und sofort genießen..

Tipps zum Rezept

Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, achtet beim Einkauf von Thunfisch-Konserven auf das Siegel des MSC (Marine Stewardship Council), das nur nach strengen Kriterien im Hinblick auf die Fanggebiete und -methoden sowie deren Kontrolle vergeben wird.

Neben Baguettebrötchen können auch Baguettes, Vollkornbrötchen und sogar Aufbackbrötchen verwendet werden. Letztere sind besonders praktisch, wenn Überraschungsbesuch vor der Tür steht.

Allzeit bereit ist man mit Thunfischkonserven sowie Frischkäse und Sahne in haltbarer Form. Beim Käse können Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder auch Parmesan zum Einsatz kommen.

Noch würziger werden die Thunfisch-Brötchen mit klein gewürfelten Tomaten, Paprika und Zucchini, Schnittlauch und ganz fein geschnittenen Frühlingszwiebeln.

Nährwert pro Portion

kcal
250
Fett
10,45 g
Eiweiß
20,14 g
Kohlenhydrate
12,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Burger

CHICKEN-BURGER

Diese leckeren, saftigen Chicken-Burger sind schnell gemacht und stehen bei Kindern hoch im Kurs. Das Rezept dafür ist leicht und gesund.

Corn Dog

CORN DOG

Corn Dog ist ein amerikanischer Fingerfood-Klassiker. Mit diesem Rezept kann das beliebte Essen selbst zubereitet werden.

Gemüseburger

GEMÜSEBURGER

Schnell gemacht und lecker für Groß und Klein ist dieses Rezept für Zucchini-Kartoffel-Bratlinge, die mit Burger Buns zu Gemüseburgern werden.

Hot Dogs im Blätterteig

HOT DOGS IM BLÄTTERTEIG

Die leckeren Hot Dogs im Blätterteig sind nach diesem Rezept ganz einfach und fix gemacht. Sie sind der Hit auf jedem Kindergeburtstag, kommen aber auch bei den Großen gut an.

Vegi-Burger

VEGI-BURGER

Ein Rezept für fleischlosen Burger, das wirklich schmeckt. Vegi-Burger mit Gemüselaibchen, da greift auch ein Steak-Fan zu.

Rezepte

KRABBENBURGER

Köstlich mariniertes Krabbenfleisch, Gemüse und flaumige Burgerbrötchen - dieser Krabbenburger lässt keine Wünsche offen. Hier das Rezept.

User Kommentare