Pfeffer-Burger
Das Rezept für den Pfeffer-Burger begeistert die ganze Familie und ist relativ schnell zubereitet.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für den Pfeffer-Burger die Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Die Salatblätter waschen und trocken schütteln.
- Die Schalotte schälen und in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden.
- Danach das Hackfleisch in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten.
- Im Anschluss aus dem Fleisch mit den Händen vier flache Burger formen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin je Seite 4 Minuten anbraten.
- Währenddessen den Vollkorntoast in einer Pfanne anrösten und mit Salatblättern belegen.
- Danach auf den Salatblättern die Pfefferkörner streuen, je ein Hackfleisch-Burger-Patty darauf geben.
- Zuletzt noch mit Schalotten, Frühlingszwiebelringen und Tomatenstücken toppen sowie mit Salz und Pfeffer würzen.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für das Hähnchen auf Salat mit Thunfisch-Mayonnaise ist eine tolle Idee zum Brunch und ist schnell zubereitet.
Mit diesem Rezept gelingen herzhafte Energiebällchen, die vegan sind und sich ideal als Fingerfood eignen.
Das Rezept für die tolle Party-Rolle begeistert Gäste, schmeckt lecker und ist leicht gemacht.
Das Rezept für die saftigen Hot Dogs ist der Renner auf jeder Grillparty und schmeckt Groß und Klein. Es ist auch super als schnelles Mittagessen.
Das Rezept für das Ratatouille-Baguette ist herzhaft würzig und reich an Vitaminen. Ob als Brunch oder zur Pause - es schmeckt einfach immer.
Das Rezept für den Möhrensalat auf Chicoréeschiffchen ist eine tolle Kombination aus süß und bitter und kommt beim Brunch sehr gut an.
User Kommentare