Vegi-Burger
Ein Rezept für fleischlosen Burger, das wirklich schmeckt. Vegi-Burger mit Gemüselaibchen, da greift auch ein Steak-Fan zu.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,8 (53 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für Vegi-Burger zuerst die Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Stangensellerie waschen, die feinen Fäden abziehen und klein schneiden. Zwiebel schälen und klein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel sowie das Paniermehl anbraten.
- Das vorbereitete Gemüse, Eier und Haferflocken in einer Schüssel vermischen. Zwiebel-Paniermehlmischung dazugeben und mit den Gewürzen verkneten. Mit angefeuchteten Händen zu flachen Laibchen formen.
- Gemüselaibchen in einer Pfanne mit heißem Öl braten, dabei mehrmals wenden.
- Die Burger in zwei Hälften schneiden, mit einem oder zwei Laibchen füllen und je nach Geschmack mit Tomaten-, Gurkenscheiben, Salat und Ketchup belegen.
Ähnliche Rezepte
Für den Italienischen Burger wird Ciabatta mit Rindfleisch und Rucola gefüllt. So raffiniert kann ein Burger-Rezept sein!
Köstlich mariniertes Krabbenfleisch, Gemüse und flaumige Burgerbrötchen - dieser Krabbenburger lässt keine Wünsche offen. Hier das Rezept.
Mit Lamm und Ziegenkäse wird es mit diesem Rezept ein Griechischer Burger. Die Lammfrikadelle kann man im Sommer auch auf dem Holzkohlegrill zubereiten.
Ein leckeres Weißwurst Grölt-Burger Rezept, das sich leicht und schnell zubereiten lässt und der ganzen Familie schmeckt.
Diese leckeren Burger Patties mit Quark sind nach dem Rezept besonders locker und durch die Zugabe von Zwiebeln sowie Knoblauch richtig würzig.
Partyburger für Kinder kommen auf jedem Geburtstag gut an. Hier das einfache Rezept, bei dem auch Kinder mithelfen können.
User Kommentare