amerikanische Rezepte

Viele Menschen denken vor allem an Burger und Fast Food, wenn sie an die amerikanische Küche denken. Dabei ist diese vor allem durch die unterschiedlichen Einwanderergruppen und die Weite des Landes geprägt. Traditionelle Speisen wie der Thanksgiving-Truthahn gehören genauso dazu wie die kulinarische Vielfalt des Südens mit Gerichten wie Gambo oder auch die New Yorker Küche, zu der das berühmte Pastrami Sandwich zählt. Aber auch leckere Desserts wie Kürbiskuchen, Cheesecake und Muffins sind typisch amerikanisch.
Amerikanische Rezepte sind vielfältig und äußerst beliebt. Hier findet man die besten Rezepte.
- Backen (220)
- Dessert (110)
- Mit Kindern backen (80)
- Einfache Rezepte (75)
- Partyrezepte (67)
- Kuchen (62)
- schnelle Rezepte (53)
- Snacks (53)
- Kleingebäck (53)
- Fingerfood (51)
- Muffins (49)
- Käse (47)
- Frühstück (41)
- Süßspeisen (37)
- Grundrezepte (32)
- Beilage (28)
- Brownies (28)
- Schokolade (26)
- Vegan (26)
- Plätzchen (26)
- Billig - Preiswert (23)
- Brunch (23)
- Marinieren (23)
- Fleisch (22)
- Käsekuchen (22)
- Braten (22)
- Salat (22)
- Fast Food (20)
- Gemüse (20)
- Vegetarisch (20)
- Hackfleisch (17)
- Sommer (17)
- Cookies (17)
- Vatertag (16)
- Nüsse, Kerne und Samen (16)
- Apfel (16)
- Rindfleisch (16)
- Pancakes (14)
- Mit Kindern kochen (14)
- Hähnchen (13)
- Fußball-Snacks (13)
- Burger (13)
- Möhren (13)
- Kartoffeln (13)
- Quark (12)
- Suppen (12)
- Kohl (12)
- Cupcakes (12)
- Gesunde Rezepte (12)
- Weihnachten (11)
- Frittieren (11)
- Hefeteig (11)
- Halloween (11)
- Dressings (11)
- Herbst (11)
- Geflügel (11)
- Vorspeise (11)
- Paprika (10)
- Nudeln (10)
- Meeresfrüchte (10)
- Saucen & Dips (10)
- Tomaten (10)
- Obst (10)
- Blaubeeren (10)
- Schweinefleisch (10)
- Kürbis (10)
- Erdnuss (10)
- Bagel (9)
- Mais (9)
- Grillen (9)
- Walnuss (8)
- Donuts (8)
- Großbritannien (8)
- Zimt (8)
- Brotspeise (8)
- Banane (8)
- Winter (8)
- Erdbeeren (8)
- Muttertag (7)
- Reis (7)
- Brot (7)
- Rohkost (7)
- Valentinstag Rezepte (7)
- Picknick (7)
- Pfannengericht (7)
- Cake Pops (7)
- Alltagsrezepte (7)
- Zuckerfrei (6)
- Garnelen - Shrimps (6)
- Festessen (6)
- Pasta (6)
- Sandwich (6)
- Pfannkuchen (6)
- Champignons (6)
- Apfelkuchen (6)
- Leichte Rezepte (6)
- Zitronen (6)
- Aufstrich (5)
- Vanille (5)
- Cranberry (5)
- Auflauf (5)
- Kirschen (5)
- Himbeere (5)
- Low Carb (5)
- Bohnen (5)
- Obstkuchen (5)
- Speck (5)
- Schonkost (5)
- Steaks (4)
- Ostern (4)
- Karamell (4)
- Brötchen (4)
- Gurken (4)
- Haferflocken (4)
- Weihnachtsplätzchen (4)
- Eierspeise (4)
- Sellerie (4)
- Putenfleisch (4)
- Singles (4)
- Mikrowelle (4)
- Geburtstagskuchen (3)
- Ananas (3)
- Zwiebel (3)
- Cremesuppen (3)
- Camping (3)
- Kühlschranktorten (3)
- Kokos (3)
- Knoblauch (3)
- Makkaroni (3)
- Mascarpone (3)
- Pizza (3)
- Silvester (3)
- Creme (3)
- Joghurt (3)
- Mozzarella (3)
- Fettarm (2)
- Pfirsich (2)
- Birnen (2)
- Blechkuchen (2)
- Brotzeit (2)
- Weihnachtliche Desserts (2)
- Pudding (2)
- Chilischote (2)
- Eis (2)
- Italien (2)
- Thunfisch (2)
- Kräuter (2)
- Mexico (2)
- Wurst - Würstchen (2)
- Kartoffelsalat (2)
- Mandel (2)
- Eintopf (2)
- Avocado (2)
- Frühling (2)
- Orangen (2)
- Weihnachtsgebäck (2)
- Chili con carne (2)
- Salsa (2)
- Kalte Speisen (2)
- One Pot Gerichte (2)
- Torten (2)
- Marinaden (2)
- Honig (2)
- Dinner for Two (2)
- Ingwer (2)
- Porridge (2)
- Brombeeren (2)
- Muschel (2)
- Dörren (2)
- Haselnuss (2)
- Fisch (2)
- Vollkorn (2)
- Zucchini (2)
- Gewürzmischungen (2)
- Schnitzel (2)
- Tassenkuchen (2)
- Südamerika (2)
BELIEBTESTE USA REZEPTE
So vielfältig, so bunt - Amerikanische Küche
Die amerikanische Küche ist kulinarisch gesehen ein Schmelztiegel der verschiedensten Kulturen. Einwanderer aus aller Herren Länder führten Jahrhunderte lang ihre Spezialitäten und Arten der Zubereitung in die USA ein. Darum wird regional sehr unterschiedlich und vielseitig gekocht.
Allein bei den Indigenen findet man die ursprüngliche amerikanische Küche. Mit Tomaten, Mais, Kartoffeln, Kürbis und Bohnen sind die Zutaten der indianischen Rezepte, schon lange sehr vertraut in Europa. Die ersten Siedler brachten sie als Rückkehrer mit, in die heimischen Gefilden.
Typisch Amerika!
Aller regionaler Unterschiede zum Trotz, gibt es Speisen und Rezepte, welche sich im ganzen Land durchgesetzt haben. Zuerst sei hier als Beispiel, der allseits beliebte Burger, genannt. Das obligatorische Thanksgiving Festessen, bei dem Truthahn mit Kürbis, Karotten, Kartoffeln und Cranberrys gereicht wird ist kaum minder verbreitet. Ganz allgemein kann die amerikanische Küche mit guten Gewissen als sehr deftig und Fleisch lastig bezeichnet werden.
American Apple Pie
Süßes Gebäck erfreut sich ebenfalls landesweit großer Beliebtheit. Die Spitze der beliebtesten Backwaren führt dabei wohl der klassische Apfelkuchen an. Dicht gefolgt von den gedeckten Kuchen mit Kirsch-, Kürbis-, oder Pekanussfüllung, welche mindestens genauso gut schmecken.
Regionale Cajun-Küche
Die Cajun-Küche gilt im amerikanischen Süden als französisch/kreolisch inspirierte Küche und ist in Louisiana weit verbreitet. Hier bereichern meist würzig-scharfe Eintöpfe die Speisekarten, zu denen es Maisbrot oder Reis gibt. Die Rezepte der Eintöpfe verlangen nach allen Arten von Fleisch, Meeresfrüchten und Gemüse. In nahezu jedem Cajun-Eintopf sind Staudensellerie, Zwiebeln und Paprika enthalten. Chili, Cayennepfeffer, Petersilie und Knoblauch, gehören zu den benötigten Gewürzen. Zu den bekanntesten Speisen der Cajun-Küche zählen der Gemüseeintopf Jambalaya und das deftige Hähnchengericht Gumbo.
Afroamerikanisches Soul Food
In den Südstaaten der USA entwickelte die afroamerikanische Bevölkerung ihre ganz eigene Küche. Im Soul Food finden sich sehr kräftige Gewürze wie Nelken, Zimt und Cayenne wieder. Außerdem wird reichlich Zucker und Fett beim Zubereiten verwendet. Die Verwendung von Okra Schoten, Erdnüssen und Auberginen zeigt die afrikanischen Wurzeln des Soul Food. Rezepte von Chicken Wings oder Spareribs, welche ihren Ursprung im Soul Food haben, erfreuen sich mittlerweile landesweit großer Sympathien.
TexMex Küche
Auf gar keinen Fall unerwähnt darf die TexMex-Küche bleiben. Bei dieser werden klassische mexikanische Speisen für den amerikanischen Gaumen entschärft und angepasst. Auf amerikanischen Teller werden gern klassische TexMex Gerichte serviert. Dazu gehören Nachos mit Salsa, Burritos oder Tacos. Bohnen, Tomaten, Chilischoten und viel Käse zieren die Zutatenlisten der TexMex Rezepte.