
Saftige Blaubeermuffins
Dieses Rezept für saftige Blaubeermuffins ist sehr einfach zubereitet und kommt immer gut an.
Die amerikanische Küche besteht nicht nur aus Pizza und Fastfood. Amerikanische Rezepte sind auch bei uns in Europa äußerst beliebt und wie wir wisen, gehören nicht nur Burger und Junk Food dazu. Sehr viele unterschiedliche Rezepte der vielen Einwanderergruppen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt prägen die Esskultur in den USA.
Zwar sind Drive Ins, das Fastfood und die Microwave-Dinner US-Erfindungen, aber daneben existieren - sehr viele ethnische Küchen und Speisespezialitäten die weltweit bekannt und äußerst beliebt sind. Hier finden Sie die besten amerikanische Rezepte - denn es muß nicht ja nicht immer Burger und Steak sein.
Backen (130), Kochen mit Kindern (62), Dessert (54), Einfache Rezepte (52), Partyrezepte (49), Kleingebäck (40), Muffins (36), Snacks (34), Fingerfood (32), Kuchen (28), Frühstück (28), schnelle Rezepte (26), Süßspeisen (22), Vegan (22), Grundrezepte (18), Beilage (17), Salat (17), Brownies (17), Käse (14), Braten (14)
Sommer (14), Billig - Preiswert (13), Plätzchen (13), Marinieren (12), Fleisch (12), Gesunde Rezepte (11), Halloween (10), Apfel (10), Weihnachten (10), Kohl (10), Hackfleisch (10), Burger (9), Pancakes (9), Käsekuchen (9), Hefeteig (9), Schweinefleisch (9), Obst (9), Rindfleisch (8), Blaubeeren (8), Möhren (8), Cupcakes (8), Bagel (8), Herbst (7), Gemüse (7), Leichte Rezepte (7), Vegetarisch (7), Geflügel (7), Kürbis (7), Schokolade (7), Frittieren (6), Donuts (6), Brunch (6), Kartoffeln (6), Banane (6), Cake Pops (6), Grillen (6), Großbritannien (6), Winter (6), Paprika (6), Rohkost (6), Nudeln (5), Brotspeise (5), Schonkost (5), Valentinstag Rezepte (5), Reis (5), Brot (4), Pfannengericht (4), Obstkuchen (4), Kirschen (4), Apfelkuchen (4), Hähnchen (4), Dressings (4), Saucen & Dips (4), Brötchen (4), Singles (4), Zuckerfrei (3), Pfannkuchen (3), Vorspeise (3), Cremesuppen (3), Low Carb (3), Muttertag (3), Tomaten (3), Auflauf (3), Weihnachtsplätzchen (3), Suppen (3), Schnitzel (2), Südamerika (2), Kartoffelsalat (2), Haferflocken (2), Erdbeeren (2), Pudding (2), Ananas (2), Eierspeise (2), Kalte Speisen (2), Makkaroni (2), Marinaden (2), Pfirsich (2), Pasta (2), Bohnen (2), Fettarm (2), Weihnachtsgebäck (2), Meeresfrüchte (2), Steaks (2), Brotzeit (2), Ingwer (2), Frühling (2), Dörren (2), Brombeeren (2)
Dieses Rezept für saftige Blaubeermuffins ist sehr einfach zubereitet und kommt immer gut an.
Smarties Muffins sind der ultimative Renner auf jeder Kindergeburtstagsfeier. Dank der bunten Smarties kann niemand widerstehen.
Hier ein Rezept für eine tolle Köstlichkeit aus Amerika. Die leckeren Vanille Cupcakes mit Vanille Frosting gelingen rasch und schmecken toll.
Dieser Grundteig für Muffins stellt die perfekte Basis für köstliches Gebäck dar. Dieses Rezept kann zusätzlich mit vielen Zutaten verfeinert werden.
Makkaroni mit Käse sind ein beliebtes Rezept aus den USA. Mac and Cheese schmeckt der ganzen Familie und die Zubereitung ist überhaupt nicht schwer.
Einfach unwiderstehlich schmecken die köstlichen Schoko Cupcakes. Dieses schokoladige Rezept muss man lieben.
Mit diesem leckeren Pancake Grundrezept gelingen tolle Pfannkuchen ohne viel Aufwand.
Wenn sich Gäste ankündigen ist mit diesem Grundrezept für pikante Muffins schnell ein toller Snack zubereitet.
Dieser schnelle Käsekuchen wird mit einem Mürbteigboden und einer köstlicher Quarkcreme zubereitet. Ein tolles Rezept.
Leckere Schokoladenmuffins sind auf jeder Party willkommen und machen sich außerdem hervorragend auf jedem gedeckten Kaffeetisch.
Mit Schweinefleisch, Jalapeños, Ananas und Créme fraîche sorgen diese exotisch würzigen Hotdogs für köstlichen Genuss. Das Rezept ist sehr einfach.
In den Südstaaten der USA ist Grits (Maisgrütze) überaus beliebt. Unser Rezept hat sich für eine herzhafte Variante mit reichlich Käse entschieden.
Bei Loco Moco handelt es sich um ein Gericht aus Hawaii, das aus Reis, Frikadellen, einer Sauce und Spiegelei besteht. Hier das Rezept zum Probieren.
Bei New Orleans Beignets handelt es sich um frittierte, luftige Hefeteig-Quadrate, die mit einer dicken Schicht Puderzucker serviert werden.
Beef Jerky ist ein Trockenfleisch, meist aus Rindfleisch, stammt ursprünglich aus den USA und ist ein proteinreicher Snack für Zwischendurch.
Die amerikanische Küche ist kulinarisch gesehen ein Schmelztiegel der verschiedensten Kulturen. Einwanderer aus aller Herren Länder führten Jahrhunderte lang ihre Spezialitäten und Arten der Zubereitung in die USA ein. Darum wird regional sehr unterschiedlich und vielseitig gekocht.
Allein bei den Indianern findet man die ursprüngliche amerikanische Küche. Mit Tomaten, Mais, Kartoffeln, Kürbis und Bohnen sind die Zutaten der indianischen Rezepte, schon lange sehr vertraut in Europa. Die ersten Siedler brachten sie als Rückkehrer mit, in die heimischen Gefilden.
Aller regionaler Unterschiede zum Trotz, gibt es Speisen und Rezepte, welche sich im ganzen Land durchgesetzt haben. Zuerst sei hier als Beispiel, der allseits beliebte Burger, genannt. Das obligatorische Thanksgiving Festessen, bei dem Truthahn mit Kürbis, Karotten, Kartoffeln und Cranberrys gereicht wird ist kaum minder verbreitet. Ganz allgemein kann die amerikanische Küche mit guten Gewissen als sehr deftig und Fleisch lastig bezeichnet werden.
Süßes Gebäck erfreut sich ebenfalls landesweit großer Beliebtheit. Die Spitze der beliebtesten Backwaren führt dabei wohl der klassische Apfelkuchen an. Dicht gefolgt von den gedeckten Kuchen mit Kirsch-, Kürbis-, oder Pekanussfüllung, welche mindestens genauso gut schmecken.
Die Cajun-Küche gilt im amerikanischen Süden als französisch/kreolisch inspirierte Küche und ist in Louisiana weit verbreitet. Hier bereichern meist würzig-scharfe Eintöpfe die Speisekarten, zu denen es Maisbrot oder Reis gibt. Die Rezepte der Eintöpfe verlangen nach allen Arten von Fleisch, Meeresfrüchten und Gemüse. In nahezu jedem Cajun-Eintopf sind Staudensellerie, Zwiebeln und Paprika enthalten. Chili, Cayennepfeffer, Petersilie und Knoblauch, gehören zu den benötigten Gewürzen. Zu den bekanntesten Speisen der Cajun-Küche zählen der Gemüseeintopf Jambalaya und das deftige Hähnchengericht Gumbo.
In den Südstaaten der USA entwickelte die afroamerikanische Bevölkerung ihre ganz eigene Küche. Im Soul Food finden sich sehr kräftige Gewürze wie Nelken, Zimt und Cayenne wieder. Außerdem wird reichlich Zucker und Fett beim Zubereiten verwendet. Die Verwendung von Okra Schoten, Erdnüssen und Auberginen zeigt die afrikanischen Wurzeln des Soul Food. Rezepte von Chicken Wings oder Spareribs, welche ihren Ursprung im Soul Food haben, erfreuen sich mittlerweile landesweit großer Sympathien.
Auf gar keinen Fall unerwähnt darf die TexMex-Küche bleiben. Bei dieser werden klassische mexikanische Speisen für den amerikanischen Gaumen entschärft und angepasst. Auf amerikanischen Teller werden gern klassische TexMex Gerichte serviert. Dazu gehören Nachos mit Salsa, Burritos oder Tacos. Bohnen, Tomaten, Chilischoten und viel Käse zieren die Zutatenlisten der TexMex Rezepte.