Saftige Blaubeermuffins

Dieses Rezept für saftige Blaubeermuffins ist sehr einfach zubereitet und kommt immer gut an.

Saftige Blaubeermuffins Foto 5seconds / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (14.509 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Muffinblech Sieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die saftigen Blaubeermuffins zuerst die Blaubeeren verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Mulden des Muffinblechs mit etwas Butter befetten oder mit Papierförmchen auslegen.
  3. Danach das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver und einer Prise Salz mischen.
  4. Nun die zimmerwarme Butter mit dem Zucker mit einem Handrührgerät cremig rühren, dann die Eier sowie die Milch einrühren und gut schaumig rühren.
  5. Anschließend vorsichtig die Mehlmischung unterrühren, sodass keine Klümpchen mehr zu sehen sind und alles zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Dann die Blaubeeren unterheben.
  6. Nun die vorbereiteten Muffin-Förmchen zu 2/3 mit dem Teig befüllen und für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen. Um zu prüfen, ob die Muffins fertig gebacken sind - Stäbchenprobe machen.
  7. Anschließend die Blaubeermuffins aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter erkalten lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Blaubeeren können beispielsweise auch durch Johannisbeeren oder Himbeeren ersetzt werden.

Wer es noch anspruchsvoller mag, kann die Blaubeermuffins auch mit einer farbigen Baiserhaube versehen und mit Schoko-, Mandel- oder Nussstückchen dekorieren – so entstehen perfekt schmeckende Cupcakes.

Alle Zutaten sollten bei der Zubereitung Zimmertemperatur haben.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
8,54 g
Eiweiß
3,49 g
Kohlenhydrate
27,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quark-Muffins mit Schokostückchen

QUARK-MUFFINS MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit wenigen Handgriffen sind die leckeren Muffins aus Quark zubereitet. Verfeinert werden diese mit Schokostückchen. Hier das tolle Rezept dafür.

Smarties Muffins

SMARTIES MUFFINS

Smarties Muffins sind der ultimative Renner auf jeder Kindergeburtstagsfeier. Dank der bunten Smarties kann niemand widerstehen.

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern

SCHOKO-MUFFINS MIT FLÜSSIGEM KERN

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern sind ein Muss für jeden Schokoladen-Fan. Mit dem Rezept gelingt köstliches Gebäck mit einem Herz aus heißer Lava.

Einfache Muffins Grundrezept

EINFACHE MUFFINS GRUNDREZEPT

Dieser Grundteig für Muffins stellt die perfekte Basis für köstliches Gebäck dar. Dieses Rezept kann zusätzlich mit vielen Zutaten verfeinert werden.

Kakaomuffins

KAKAOMUFFINS

Diese köstlichen Kakaomuffins sind sehr einfach in der Zubereitung und überzeugen mit ihrem tollen Geschmack. Hier ist das Rezept.

Pikante Muffins Grundrezept

PIKANTE MUFFINS GRUNDREZEPT

Wenn sich Gäste ankündigen ist mit diesem Grundrezept für pikante Muffins schnell ein toller Snack zubereitet.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Dankeschön für das Feedback und den Kommentar. Wichtig ist, dass die Zutaten (Butter, Eier) die gleiche Temperatur (Zimmertemperatur) haben. Ansonsten kann es sein, dass sich die Zutaten nicht gut vermischen bzw. ausflocken. Jedoch ist das nicht weiter schlimm, denn sobald man das Mehlgemisch hinzufügt, sollte sich alles zu einem glatten Teig verarbeiten lassen. Aber danke für den Hinweis!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Billchen! Danke für den Kommentar, das tut uns leid! Ein Grund könnte sein, dass die Eier zu kalt waren. Deshalb diese beim nächsten Mal mit der Butter aus dem Kühlschrank geben. Mit folgendem Tipp kann jedoch noch eine schaumige Masse entstehen: Die Rührschüssel in ein lauwarmes Wasserbad geben und mit dem Mixer kurz verrühren. Alles Gute und gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Knusperhexe! Vielen Dank für den Kommentar und für das positive Feedback!! Das freut uns sehr, dass Ihnen die Muffins gelungen sind! Alles Gute!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für das tolle Feedback! Das freut uns sehr!! Alles Gute und herzliche Grüße das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für das tolle Feedback! Das freut uns sehr, dass die Muffins gelungen sind!! Alles Gute und herzliche Grüße das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo! Vielen Dank für den Kommentar und den Hinweis! Der Vermerk wurde hinzugefügt ;)
Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Das tut uns leid, haben Sie die Muffins mit Ober- und Unterhitze gebacken? Eventuell waren Sie zu lange im Ofen? Falls Sie merken, dass diese an der Oberfläche bereits dunkel werden, jedoch noch nicht durch sind, dann einfach mit etwas Alufolie abdecken.

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Danke für den Kommentar! Wir hoffen die Muffins sind gelungen!? Gutes Gelingen!
Herzliche Grüße
Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo, das ist eine gute Frage...Temperatur war richtig eingestellt??

Auf Kommentar antworten

DennisG

Sehr schlechte Ergebnisse. Man kann nur Mehl und Teig schmecken. VIEL zu wenig Zucker. Das Rezept könnte doppelt so viel Zucker vertragen. Katastrophal.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Vielen Dank für das Feedback! Wichtig ist, dass das Mehl gut unter die Teigmasse gerührt wird, sodass keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Natürlich kann die Zuckermenge angepasst werden.

Auf Kommentar antworten