7‑Layer‑Dip

Der 7-Layer-Dip ist ein farbenfroher Tex‑Mex‑Auflauf, der aus sieben kontrastierenden Schichten besteht. Hier das Rezept für den Partyklassiker aus den USA!

 7‑Layer‑Dip Foto lenyvavsha / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für die erste Schicht

400 g Refried Beans, aus der Dose (oder selbstgemachtes Bohnenmus)

Zutaten für die zweite Schicht

1 Stk Limette
3 Stk Avocados, reif
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Koriander, fein gehackt

Zutaten für die dritte Schicht

250 g Saure Sahne
1 TL Taco-Gewürz
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß

Zutaten für die vierte Schicht

4 Stk Tomaten, groß, reif
1 Stk Zwiebel, rot
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Jalapeño-Chili
1 Stk Limette
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die fünfte Schicht

150 g Mais, aus der Dose

Zutaten für die sechste Schicht

200 g Cheddar, gerieben

Zutaten für die letzte Schicht

100 g Oliven, schwarz, entsteint
3 Stk Frühlingszwiebeln

Benötigte Küchenutensilien

Glasform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bohnen kurz erwärmen, damit sie sich leichter verstreichen lassen und anschließend in einer flachen Glasform oder einer runden Glasschüssel verteilen.
  2. Für die zweite Schicht die Limette halbieren und den Saft auspressen.
  3. Avocados der Länge nach halbieren, Kern entfernen, mit einen Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale heben und mit einer Gabel fein zerdrücken.
  4. Nun die Avocados mit Salz, Pfeffer, Limettensaft sowie Koriander verfeinern und vorsichtig auf die Bohnen streichen.
  5. Für die dritte Schicht die Saure Sahne glatt rühren, mit Taco-Gewürz, Paprikapulver würzen und auf der Guacamole verteilen.
  6. Anschließend die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kerne der Jalapeño entfernen und ebenso in kleine Stücke schneiden.
  7. Die Limette halbieren, Saft auspressen. Dann die Tomatenwürfel mit Zwiebel, Knoblauch, Jalapeño, Limettensaft und Kreuzkümmel in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Mais aus der Dose in einem Sieb abtropfen lassen und über die Salsa geben.
  9. Als nächste Schicht den Cheddar-Käse gleichmäßig in der Form verteilen.
  10. Dann für die letzte Schicht die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein hacken. Die Oliven in Scheiben schneiden und zusammen mit den Frühlingszwiebeln verteilen.
  11. Zuletzt 7-Layer-Dip für mindestens 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Serviert mit Tortilla‑Chips oder Gemüsesticks ist der Dip ein echtes Mitbring‑Highlight für Buffets, Game‑Nights und Grillpartys.

Besonders beliebt zum Schichten ist eine flache Glasform oder eine runde Glasschüssel, in der die einzelnen Lagen schön zur Geltung kommen. Für Buffets oder Partys eignen sich auch kleine Gläser, Weckgläser oder Dessertschälchen, in denen man Mini-Dips portionieren kann – praktisch und hygienisch. Wer den Dip transportieren möchte, kann ihn in einer Auflaufform mit Deckel oder einer Glasdose anrichten. Der Dip hält, luftdicht abgedeckt, 24 h im Kühlschrank; die frische Garnitur aber erst kurz vor dem Servieren auflegen.

Refried Beans sind eine klassische Zutat der mexikanischen Küche und bestehen aus gekochten, pürierten Bohnen, die oft mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen in Fett (meist Schweineschmalz oder Öl) angebraten werden, wodurch sie besonders cremig und aromatisch werden. In Dosen erhält man diese bereits fertig zubereitete Bohnenmasse – praktisch für schnelle Rezepte wie diesen Dip. Obwohl „refried“ wörtlich „wieder frittiert“ bedeutet, sind sie eigentlich nur einmal gebraten, nicht doppelt. Die Dose enthält also eine dicke, würzige Bohnenpaste, die sich direkt verwenden oder noch verfeinern lässt.

Optional die Tomaten vorher kurz blanchieren und häuten, das macht die Salsa feiner. Für eine feinere Konsistenz die Salsa grob pürieren oder mit einem Stabmixer leicht zerkleinern – nicht zu fein, es soll noch etwas Textur bleiben.

Für eine vegane Variante die Sour-Cream-Schicht durch Soja-Crème sowie veganer Mayonnaise ersetzen sowie veganen Cheddar verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
434
Fett
38,15 g
Eiweiß
11,99 g
Kohlenhydrate
9,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Makkaroni mit Käse

MAKKARONI MIT KÄSE

Makkaroni mit Käse sind ein beliebtes Rezept aus den USA. Mac and Cheese schmeckt der ganzen Familie und die Zubereitung ist überhaupt nicht schwer.

Pastrami Sandwich

PASTRAMI SANDWICH

Pastrami ist ein äußerst zartes und würziges Rindfleisch, das in New York gerne auf dem Sandwich gegessen wird.

Beef Jerky selber machen

BEEF JERKY SELBER MACHEN

Bei Beef Jerky handelt es sich um Trockenfleisch, meist aus Rindfleisch, stammt ursprünglich aus den USA und kann mit diesem Rezept selbst zubereitet werden.

Crispy Fried Chicken

CRISPY FRIED CHICKEN

Mit diesem Rezept gelingt das Crispy Fried Chicken auch zuhause. Von der Marinierzeit einmal abgesehen, braucht es wenig Zeit und macht kaum Arbeit.

Amerikanischer Apfelkuchen

AMERIKANISCHER APFELKUCHEN

Der klassische Amerikanische Apfelkuchen hat eine saftige Füllung, eine knusprige Kruste und ist warm ein wahrer Hochgenuss! Hier ist das Rezept.

Loco Moco

LOCO MOCO

Auf Hawaii ist Loco Moco als Frühstück sehr beliebt. Das deftige Rezept aus Reis, Frikadellen, Sauce und Spiegelei könnte auch hier ein Hit werden.

User Kommentare