Maisbrot

Das Maisbrot wird besonders in den Südstaaten der USA häufig als Beilage zu vielen Gericht gegessen, da das Rezept schnell gemacht und vegan ist.

Maisbrot Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (75 Stimmen)

Zutaten für 55 Portionen

500 ml Sojamilch
2 EL Apfelessig
320 g Maismehl
150 g Weizenmehl, Type 405
2 TL Backpulver
0.5 TL Salz
80 ml Rapsöl
2 EL Ahornsirup
2 TL Rapsöl, für die Form

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen au 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Backform mit etwas Rapsöl einfetten.
  2. Für das Maisbrot die Sojamilch mit dem Essig in einer kleinen Schüssel verquirlen und 5 Minuten ruhen lassen.
  3. Währenddessen das Maismehl mit dem Weizenmehl in eine große Schüssel sieben und mit dem Backpulver vermischen.
  4. Nun das Sojamilch-Gemisch mit dem Öl, Ahornsirup und Salz zur Mehlmischung geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig anschließend in die vorbereitete Form gießen und danach auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 25 Minuten goldgelb backen.
  6. Das fertige Maisbrot aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und in Scheiben schneiden.

Tipps zum Rezept

Für Maismehl wird getrockneter Mais fein gemahlen. Es hat eine kräftige, gelbe Farbe, ist zum Backen von Brot oder Muffins geeignet und in gutsortierten Supermärkten zu finden. Polenta (Maisgrieß) ist nicht dasselbe, denn hierbei handelt es sich um grob gemahlenen Mais.

Als Backform kommen eine klassische Springform (Ø 20 cm) oder eine eckige Backform/ Auflaufform (20 x 20 cm) in Frage.

Dieses Maisbrot ist nicht mit einem normalen Brot zu vergleichen, eher mit einem Rührkuchen. Es ist als Beilage zu herzhaften Gerichten ideal, beispielsweise zu einem Chili con Carne, schmeckt aber auch mit Butter und Honig bestrichen.

Noch leicht ofenwarm schmeckt das Maisbrot am besten. Es kann aber auch in Stücke geschnitten portionsweise eingefroren und später im Backofen oder der Mikrowelle kurz erwärmt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
46
Fett
1,71 g
Eiweiß
1,14 g
Kohlenhydrate
6,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare