Vegane Kokoscreme

Zutaten für 5 Portionen
250 | ml | Kokosmilch |
---|---|---|
1 | EL | Maisstärke, gehäuft |
2 | EL | Rohrzucker |
2 | TL | Vanillezucker |
130 | g | Sojasahne, gut gekühlt |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
73 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 63 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kokosmilch gründlich durchrühren. Dann 3 EL davon mit der Maisstärke vermischen.
- Die restliche Kokosmilch mit dem Zucker sowie Vanillezucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und dann die angerührte Maisstärke dazugeben.
- Nun den Topfinhalt etwa 3 Minuten lang unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis die Konsistenz schön cremig ist.
- Anschließend die vegane Kokoscreme in eine Schüssel umfüllen, mit Folie bedecken und im Kühlschrank etwa 60 Minuten durchkühlen lassen.
- Schließlich den Zitronensaft untermischen, die Sojasahne steif aufschlagen, ebenfalls unterziehen und die Kokoscreme genießen.
Tipps zum Rezept
Während die Flüssigkeit im Inneren der Kokosnuss als Kokoswasser bezeichnet wird, entsteht Kokosmilch aus dem gepressten Kokosnuss-Fruchtfleisch, das mit Wasser vermischt wird. Sie hat eine cremige Konsistenz, einen reichhaltigen, fruchtig-nussigen Geschmack und eine weiße bis leicht gräuliche Farbe.
Da sich das Kokosfett der Kokosmilch meist im oberen Teil der Dosen absetzt, vor der Weiterverarbeitung auf jeden Fall gut durchrühren.
Die vegane Kokoscreme schmeckt prima auf frischem Brot und frischen Brötchen, verfeinert Süßspeisen und kann außerdem zum Backen von Kuchen, Muffins oder Cup Cakes verwendet werden.
Wird die Kokoscreme in ein verschließbares Glas gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt, hält sie sich bis zu 2 Wochen.
User Kommentare