Kartoffelbrei mit Hafermilch

Dieser Kartoffelbrei mit Hafermilch lässt nichts vermissen. Ganz im Gegenteil, das Rezept sorgt für Cremigkeit und für einen kartoffeligen Geschmack.

Kartoffelbrei mit Hafermilch Foto eskymaks / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (442 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Kartoffelstampfer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Danach in einen Topf geben, das Salz hinzufügen und etwa 4 cm hoch Wasser angießen.
  2. Nun einen festschließenden Deckel auflegen und die Kartoffeln zum Kochen bringen. Die Hitze danach etwas reduzieren und die Kartoffeln etwa 20 Minuten im Dampf garen lassen.
  3. Sobald die Kartoffeln weich sind, mit einem Kartoffelstampfer im Kochwasser zerdrücken und dann gut durchrühren.
  4. Anschließend die Hafermilch nach und nach unterrühren und mit Salz und Muskatnuss würzen.
  5. Den Kartoffelbrei mit Hafermilch noch einmal gut durchrühren. Dann in eine vorgewärmte Schüssel füllen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Garen der Kartoffeln im Dampf sorgt dafür, dass mehr Vitamine enthalten bleiben. Die geringe Wassermenge enthält viel Stärke und wird deshalb für mehr Cremigkeit mit verarbeitet.

Wer es noch etwas cremiger mag, kann etwas pflanzliche Margarine oder einen Schuss Olivenöl hinzufügen. Das rundet außerdem den Geschmack ab.

Mit Röstzwiebeln oder Gebratenen Champignons servieren. Dazu passen auch Vegane Gemüsebratlinge oder Gemüsegerichte.

Nährwert pro Portion

kcal
218
Fett
0,95 g
Eiweiß
5,74 g
Kohlenhydrate
49,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Der Begriff "Milch" ist in der EU rechtlich geschützt ist und darf nur für das Erzeugnis von Tieren wie Kuh, Schaf oder Ziege verwendet werden. Hafer ist k e i n e Milch.

Auf Kommentar antworten