Bohnenaufstrich

Dieser Bohnenaufstrich schmeckt schon auf das Frühstücksbrötchen! Ein pikantes und vegetarisches Rezept für Genießer.

Bohnenaufstrich Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (286 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Kidneybohnen
0.5 Bund Koriandergrün
2 Stk Knoblauchzehe
1 TL Chiliflocken
1 Prise Salz
1 Prise Cayennepfeffer
1 Stk Zitrone
1 Prise Zucker

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bohnen aus der Dose in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
  2. Danach den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  3. Anschließend den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  4. Nun die Bohnen in ein hohes Gefäß geben. Den Knoblauch, den Zitronensaft und den Koriander hinzufügen und alles mit dem Schneidstab fein pürieren.
  5. Das Bohnenpüree mit Chilipulver, Cayennepfeffer, Zucker und Salz würzen und noch einmal kurz durchmixen.
  6. Zuletzt den Bohnenaufstrich in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Auch Kidneybohnen aus der Dose sind gesund, denn sie enthalten jede Menge pflanzliches Eiweiß, was sie zum perfekten Nährstofflieferanten für Veganer und Vegetarier macht. Außerdem verfügen sie über sättigende Ballaststoffe, gute Magnesium- und Eisenwerte, viele Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C und E).

Die Flüssigkeit der konservierten Kidney-Bohnen kann beispielsweise zur Herstellung von veganem Eischnee oder auch als Eiweiß-Ersatz verwendet werden.

Besonders lecker ist der Bohnenaufstrich auf geröstetem Brot und kann gut - garniert mit ein paar Bohnenkernen und feinen Frühlingszwiebelscheibchen - als Vorspeise gereicht werden.

Nach diesem Rezept lassen sich auch helle Borlotti- oder Cannellini-Bohnen verarbeiten. Abwechslung bringen fein gehackte, getrocknete Tomaten oder Oliven in den Aufstrich.

Nährwert pro Portion

kcal
46
Fett
0,26 g
Eiweiß
2,57 g
Kohlenhydrate
8,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare