Vegane Sahnesauce

Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.

Vegane Sahnesauce

Bewertung: Ø 4,6 (471 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 ml Wasser
2.5 EL Cashewmus
2 EL Mehl
1 TL Gemüsebrühe, Instant
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel schälen, halbieren und grob hacken.
  2. Die Zwiebelstücke in einen Mixer geben und dann die Cashewcreme, das Wasser, die Instant-Gemüsebrühe und das Mehl hinzufügen.
  3. Alle Zutaten etwa 1 Minute lang pürieren und anschließend in einen Topf umfüllen.
  4. Die Sauce bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und anschließend etwa 5 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen.
  5. Zuletzt die Vegane Sahnesauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Noch cremiger wird die Sauce, wenn statt Wasser ungesüßte Mandelmilch oder vegane Crème Fraîche verwendet werden. Die Cashewcreme lässt sich außerdem durch Mandelmus ersetzen.

Abwechslung bringen viele Gewürze und Kräuter wie frisch geriebene Muskatnuss, frischer Knoblauch, Curry- oder Paprikapulver sowie Petersilie, Basilikum, Dill, Schnittlauch, Estragon und Kerbel. Durch sie wird die Sauce besonders delikat.

Mit etwas Tomatenmark und klein gewürfelten Tomaten passt die Sauce prima zu Nudeln. Getrocknete Steinpilze oder frische Champignons und Pfifferlinge machen die Sauce perfekt zu Semmelknödeln.

Lecker ist die vegane Sauce zu Kartoffelpüree, wenn zuletzt jeweils ein Löffel Meerrettich und Kapern oder blanchierter, grob gehackter Spinat untergerührt wird.

Ähnliche Rezepte

Veganer Pizzateig ohne Hefe

Veganer Pizzateig ohne Hefe

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Serviettenknödel

Vegane Serviettenknödel

Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.

Vegane Ganache

Vegane Ganache

Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.

Gemüsebratlinge

Gemüsebratlinge

Gemüsebratlinge sind sind als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger toll und nach diesem Rezept schmecken sie einfach himmlisch.

Mousse au chocolat vegan

Mousse au chocolat vegan

Das Rezept für die Mousse au chocolat vegan schmeckt hervorragend, auch wenn das Dessert aus dunkler Schokolade ohne Ei und Butter zubereitet wird.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte