Filter zurücksetzen
Nürnberger Rotweinplätzchen sehen super aus und so schmecken sie auch. Das Rezept ist im ganzen Land beliebt und dabei unkompliziert nachzubacken.
Ganz frisch müssen sie sein, so schmecken die Orangenzungen am allerbesten. Das Rezept ist völlig unkompliziert und macht Lust aufs Nachbacken.
Die Lebkuchenkipferl sind nicht aus Lebkuchenteig gemacht, schmecken aber danach. Wer schnell leckere Plätzchen backen will, nimmt dieses Rezept.
Auch vegane Pfefferkuchen-Plätzchen kommen mit diesem Rezept aus der eigenen Weihnachtsbäckerei, nachdem der Teig eine Nacht geruht hat.
Die feinen Walnussplätzchen mit Aprikosenmarmelade sind eine herrliche Leckerei, der keiner widerstehen kann. Nachstehend das raffinierte Rezept.
Orangenduft liegt in der Luft wenn die köstlichen Orangensterne blechweise aus dem Ofen kommen. Ein schönes Rezept, passend für die Vorweihnachtszeit.
Weil Omas Schokoplätzchen die besten sind, werden nach ihrem Rezept die guten Zutaten zusammengemischt und zu 100 leckeren Plätzchen gebacken.
Zarte, mürbe Traumstücke zergehen auf der Zunge und lassen den Geschmack von Vanille und Butter zurück. Ein einfaches Rezept für traumhafte Plätzchen.
Kinder werden dieses Rezept lieben und mit Begeisterung den Teig für die Einfachen Schokoplätzchen kneten, ausstechen und dann vor dem Ofen warten.
Schon mal Badener Stangerl probiert? Die zart-mürben Plätzchen sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken und sie schmecken einfach hinreißend.