Gesunde Vanillekipferl

Das Rezept für gesunde Vanillekipferl ist für alle gesundheitsbewussten Backfans empfehlenswert.

Gesunde Vanillekipferl Foto sovpag / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

110 g Mandeln, gemahlen
70 g Dinkelmehl
60 g Butter, weich
2 TL Ahornsirup
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
1 Prise Zimt, gemahlen

Zutaten zum Bestreuen

40 g Puderxylit
8 g Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mandeln mit dem Dinkelmehl, der Butter, dem Ahornsirup, Vanilleextrakt, Salz und Zimt in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch lässt er sich leichter zu Kipferln formen und behält beim Backen seine Form.
  3. Später den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze (oder 150 Grad Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Folie wickeln, kleine Portionen abstechen bzw. abschneiden und zu Kipferl formen.
  5. Nun die Kipferl auf das vorbereitete Backblech geben und im vorgeheizten Ofen für ca. 10-15 Minuten goldgelb backen.
  6. Zuletzt die gesunden Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, Puderxylit mit dem Vanillezucker vermischen und die Vanillekipferl damit bestreuen.

Tipps zum Rezept

Dinkelmehl nimmt etwas mehr Flüssigkeit auf als Weizenmehl. Wenn der Teig zu trocken wirkt, 1–2 Teelöffel kaltes Wasser hinzugeben, bis er sich gut formen lässt.

Echtes Vanilleextrakt oder alternativ das Mark einer Vanilleschote verwenden – das bringt ein natürliches, warmes Aroma, das perfekt mit dem Ahornsirup harmoniert.

Vanillekipferl sind schnell zu dunkel, am besten aus dem Ofen nehmen, sobald die Ränder leicht goldig sind. Nach dem Backen sind die Kipferl sehr zart, deshalb am besten 2–3 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, bevor man sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legt.

In einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort (zum Beispiel Vorratskammer) halten sich die gesunden Vanillekipferl etwa 2 Wochen frisch und bleiben schön mürbe.

Nährwert pro Portion

kcal
234
Fett
18,27 g
Eiweiß
5,50 g
Kohlenhydrate
11,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare