Weihnachtsgebäck Rezepte

Weihnachtsgebäck Rezepte Foto Depositphotos

Zur Weihnachtszeit haben Kekse Hochsaison, aber auch Früchtebrote oder Stollen zählen zu den köstlichen Weihnachtsgebäcken. Weihnachtsgebäck Rezepte unterscheiden sich von „normalem“ Gebäck durch die Zutaten wie typische Gewürze Anis, Zimt oder Nelken. Mit dem Backen für Weihnachtsgebäck kann man schon vor dem ersten Advent beginnen, denn die Kekse halten in fest verschließbaren Dosen wochenlang. Rezepte für Kekse, Rosinenbrote & Co finden Sie hier en masse. Auch einfache Rezepte sind dabei, sodass Sie nicht aus Zeitmangel auf das vorweihnachtliche Vergnügen der selbstgemachten Leckereien verzichten müssen.

BELIEBTESTE WEIHNACHTSGEBÄCK REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

15.474 Bewertungen

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

Butterplätzchen

14.888 Bewertungen

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Zitronenglasur

Zitronenglasur

3.732 Bewertungen

Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

2.413 Bewertungen

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

Haferflockenplätzchen

3.188 Bewertungen

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Buttergebäck

Buttergebäck

2.561 Bewertungen

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Dinkel-Plätzchen

Dinkel-Plätzchen

2.114 Bewertungen

Diese leckeren Dinkel-Plätzchen sind eine tolle Alternative zu Gebäck aus Weißmehl und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell gebacken.

Herzogin Plätzchen

Herzogin Plätzchen

1.808 Bewertungen

Zart und gleichzeitig cremig schmecken diese Herzogin Plätzchen. Das Rezept ist einfach nachzubacken und erfreut Naschkatzen in der Weihnachtszeit.

Zitronenstangen

Zitronenstangen

2.754 Bewertungen

Diese Zitronenstangen werden nach einem einfachen Rezept gebacken. Die Plätzchen sind zart und zergehen auf der Zunge, also unbedingt probieren!

Haferflocken-Kokos-Makronen

Haferflocken-Kokos-Makronen

2.388 Bewertungen

Einfacher kann ein Rezept nicht sein. Diese Makronen aus Haferflocken und Kokosraspeln sind schnell zubereitet und schmecken super.

Alle Weihnachtsgebäck Rezepte

Weihnachtsbäckerei nicht nur für Naschkatzen

Wenn es draußen kälter und die Abende länger werden, wenn Advent und Weihnachten nahen, bricht die Saison der Plätzchen, Stollen, Lebkuchen und allerlei anderer vorweihnachtlicher Leckereien an. Es gibt Rezepte in Hülle und Fülle und in allen Schwierigkeitsgraden, um sich die Adventszeit zu versüßen. Von traditionell bis modern ist für jeden etwas dabei.

Eine Übersicht

Die bekanntesten Weihnachtsgebäcke und zugleich auch jene mit der längsten Tradition sind Stollen und Lebkuchen. Sie haben im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Wandlungen und Verfeinerungen erfahren. In der Nachkriegszeit war die Anzahl der für Weihnachten gebackenen Stollen sogar ein Merkmal für den Wohlstand, den man inzwischen wieder erreicht hatte. Lebkuchen gehören heute zu den beliebtesten Exportgütern Deutschlands. Fast 15000 Tonnen wurden 2016 ins Ausland geliefert.

Gerade für Kinder kommt die Vorweihnachtszeit nicht ohne das obligatorische Plätzchenbacken aus. Größter Beliebtheit erfreuen sich natürlich Butterplätzchen zum Ausstechen, aber genascht wird alles von Zimtsternen über Kokos-Makronen bis zum Vanillekipferl.

In den letzten Jahrzehnten haben außerdem typisch amerikanische Backwerke wie Muffins, Cupcakes und Cookies Eingang in die Weihnachtsbäckerei gefunden. Früchtebrote, weihnachtliche Kuchen und Torten runden das Angebot ab.

Weihnachtliche Gewürze

Besonders wichtig für die Weihnachtsbäckerei sind die speziellen Gewürze und Gewürzmischungen, die für den typischen „Weihnachtsduft“ sorgen: Vanille, Zimt, Anis und Kardamon gehören zu den am häufigsten verwendeten, aber auch Muskat, Koriander, Nelke, Ingwer und andere Exoten kommen in vielen Rezepten zum Einsatz.

Wer beispielsweise Spekulatius oder Lebkuchen backen will, erhält im Handel schon fertige Gewürzmischungen. Auch flüssige Aromen (Orange, Zitrone, Vanille etc.) erleichtern das Backen. Als Triebmittel dienen oft Pottasche und Hirschhornsalz, die ebenfalls zum charakteristischen Geschmack beitragen.

Wichtige Zutaten für die Weihnachtsbäckerei

Kaum ein Weihnachtsrezept kommt ohne sie aus: Nüsse in allen Variationen. Mandeln gibt es ganz, blanchiert, gestiftet, gehackt, gerieben oder in Blättchen. An zweiter Stelle folgen Haselnüsse und Walnüsse als Zutaten oder Deko. Daneben sind getrocknete Früchte – vor allem Rosinen – beliebtes Beiwerk.

Als Süßungsmittel dient in vielen Rezepten Honig. Wichtige Zutaten sind außerdem Marzipan, Nugat, Kuvertüre, Kakao, Marmeladen und Gelees, ebenso wie Zuckerperlen in allen Farben und Formen, die vor allem als Füllung oder zur Verzierung genutzt werden.