Wok Rezepte

Wok Rezepte Foto Depositphotos

Mit dem Wok lassen sich vielfältige Gerichte zaubern, die durch ihre Frische und knackige Texturen begeistern. Ob scharfes Thai-Curry, buntes Gemüse-Quinoa oder würziges Rindfleisch mit Brokkoli – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Die kurze Garzeit im Wok bewahrt die Nährstoffe und den natürlichen Geschmack der Zutaten, während aromatische Gewürze und Saucen für das gewisse Etwas sorgen. Der Wok ist eine ganz eigene Methode zu kochen, nämlich unterschiedlichste Zutaten anzubraten und auf den Punkt zu garen.

In China bekommt man sogar auf den Straßen Wok Gerichte angeboten, die Geschicklichkeit der Köche und das Ergebnis allein sind schon sehr speziell und köstlich. Die besten Wok Rezepte finden Sie hier.

BELIEBTESTE WOK REZEPTE

Gebratene Wok Nudeln

Gebratene Wok Nudeln

2.601 Bewertungen

Gebratene Wok Nudeln haben für jeden Geschmack etwas zu bieten, denn dieses Rezept neben Nudeln knackige Sojasprossen und zartes Hähnchenfleisch.

Asiatische Nudelpfanne

Asiatische Nudelpfanne

4.751 Bewertungen

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

1.920 Bewertungen

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

2.348 Bewertungen

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Gebratene Nudeln

Gebratene Nudeln

3.035 Bewertungen

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Gemüse Reis Wokpfanne

Gemüse Reis Wokpfanne

1.592 Bewertungen

Eine Wokpfanne mit Gemüse und Reis ist ein sehr gesundes, vegetarisches Rezept, denn beim Garen im Wok bleiben die Vitamine sehr gut erhalten.

Asiatischer Fried Rice

Asiatischer Fried Rice

271 Bewertungen

Das Rezept für den Asiatischen Fried Rice verspricht immer dann großen Genuss, wenn sich der Appetit auf gesunde und leichte Mahlzeit meldet.

Gebratene Nudeln mit Shrimps

Gebratene Nudeln mit Shrimps

1.721 Bewertungen

Diese gebratenen Nudeln mit Shrimps und Gemüse schmecken würzig-scharf. Ein tolles und schnelles Rezept mit dem gewissen Etwas.

Thai-Fischsuppe

Thai-Fischsuppe

1.021 Bewertungen

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

1.780 Bewertungen

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Alle Wok Rezepte

Wokgerichte: Einfach und lecker

Wokgerichte gelingen einfach immer! Die Rezeptvielfalt groß und extrem abwechslungsreich. In einem Wok lassen sich nicht nur klassische Reis- oder Gemüsegerichte herstellen, sondern auch raffinierter Rezepte aus der traditionellen thailändischen oder asiatischen Küche. Wie wäre es zum Beispiel mal mit der Zubereitung eines ausgefallenen Rezepts mit Wan-Tans und einer Spinat-Schafskäse-Füllung? Klingt nicht nur lecker, schmeckt auch extrem gut!

Der Wok

Es gibt eine große Auswahl unterschiedlicher Wokpfannen. Zum einen gibt es Pfannen aus Gusseisen. Sie sind oftmals ganz schön schwer, brauchen etwas länger um auf Temperatur zu kommen, speichern anschließend aber auch die Wäre länger - die Gerichte bleiben länger warm. Dann gibt es klassische Edelstahl-Wokpfannen. Sie sind besonders leicht zu pflegen, werden aber auch nicht ganz so heiß. Beachten sollte man beim Kochen im Wok folgendes: Es rät sich immer mit einem Holzlöffel zu kochen. So wird beim Umrühren der Speisen die Antihaftbeschichtung des Wok nicht beschädigt. Für welchen Wok man sich auch entscheidet, der Spaß beim Ausprobieren neuer asiatischer Rezepte ist garantiert.

Die Zutaten

Grundsätzlich kennt man es aus den Restaurantbesuchen bei seinem Lieblingsasiaten ums Eck. Frische Zutaten! Gerade frisches Gemüse bleibt bei der Zubereitung im Wok unheimlich knackig und Fleischsorten lassen sich hervorragend anbraten. Verwendet man dagegen Gemüsesorten aus der Tiefkühltruhe entsteht oft eine gelblich unansehnliche Gemüsemasse. Also unbedingt frische Zutaten vor dem Kochen einkaufen! Übrigens gilt das auch für die Gewürze. Selbst hergestellte Currys, frischer Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und Koriander sorgen für ein starkes Aroma.

Die Garmethoden

Das Multitalent unter den Pfannen ist einfach zu bedienen. Die Klassische Garmethode bei einem Wok ist die sogenannte Rührbraten- oder Pfannenrühr-Methode. Hierfür werden zuerst alle Zutaten des Rezepts klein geschnitten und anschließend im heißen Wok unter ständigem Rühren gegart. Da Wokpfannen sehr heiß werden, dauert die Kochzeit oft nicht lange und wertvolle Vitamine und Spurenelemente bleiben dem Gericht erhalten. Aus diesem Grund ist die Zubereitungsart für den Körper auch so gesund und überaus bekömmlich. Natürlich gibt es auch spezielle Siebeinsätze für den Wok. So lassen sie Zutaten unheimlich gut Dämpfen. Auch das Schmoren ist einfach und gelingt Dank des großen Wok-Deckels. So lassen sich beispielsweise leckere Curryrezepte zaubern!