Asiatischer Fried Rice

Das Rezept für den Asiatischen Fried Rice verspricht immer dann großen Genuss, wenn sich der Appetit auf gesunde und leichte Mahlzeit meldet.

Asiatischer Fried Rice Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (271 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Basmatireis, gekocht, vom Vortag
1 Stk Chinakohl, mittelgroß
2 Stk Paprika, grün
3 Stk Karotten, mittelgroß
2 Stk Knoblauchzehen
3 cm Ingwer, frisch
2 Stk Eier, Gr. M
2 Spr Sojasauce
0.5 Stk Limette
1 TL Chiliflocken
2 EL Erdnüsse, grob gehackt
2 EL Sesamöl, geröstet

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung Gemüse:

    1. Zuerst den Chinakohl putzen, unter fließendem Wasser abwaschen, halbieren und bis auf den festen Strunk in schmale Streifen schneiden.
    2. Anschließend die Karotten waschen, mit einem Sparschäler schälen und in feine Stifte schneiden. Den Ingwerund den Knoblauch schälen und fein hacken.
    3. Danach die Paprikas halbieren, die Kerne entfernen, waschen und die Schoten ebenfalls in feine Streifen schneiden.

    Zubereitung Asiatischer Fried Rice:

    1. Nun 2 TL Sesamöl in einem Wok (oder einer tiefen Pfanne) erhitzen und den Kohl, die Karotten sowie den Paprika kurz und kräftig darin anbraten.
    2. Sobald der Kohl zusammengefallen ist, das ganze Gemüse aus dem Wok in eine Schüssel umfüllen.
    3. Nun das restliche Öl im Wok erhitzen, den Ingwer und den Knoblauch darin glasig anbraten und anschließend am Rand etwas hochschieben.
    4. Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen, in die Mitte des Woks geben, kurz verrühren und ebenfalls am Rand hochschieben.
    5. Jetzt den kalten Reis hinzufügen, mit dem gestockten Ei, Ingwer sowie Knoblauch verrühren und braten. Dabei nur ab und zu wenden, damit der Reis knusprig werden kann.
    6. Inzwischen die Limette auspressen, dann den Saft mit der Sojasauce und den Chiliflocken vermischen und unter die Zutaten im Wok rühren.
    7. Zuletzt das Gemüse zurück in den Wok geben, alles gut vermengen, nochmals erhitzen und den Asiatischen Fried Rice vor dem Servieren mit den Erdnüssen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Gebratener Reis gelingt am besten mit kaltem, trockenem Reis. Ist kein Reis vom Vortag übrig, zunächst den Basmati Reis zubereiten, danach möglichst flach auf einem Backblech verteilen, erkalten und etwas antrocknen lassen, bevor er weiterverarbeitet wird.

Da Chinakohlköpfe sehr dicht wachsen und kaum Schmutz in sein Inneres vordringen kann, reicht das Ablösen der äußeren Blätter beim Putzen meist aus. Der zarte Kohl ist sehr gesund, denn er liefert reichlich Vitamin C, außerdem Folsäure sowie Mineralstoffe wie Kalium und Eisen.

Grüner Gemüsepaprika ist häufig herb im Geschmack. Je weiter er reift, nehmen die Schoten eine gelbe, orange und rote Farbe an und bringen neben mehr Süße einen hohen Anteil an Vitamin-C mit.

Das Schneiden der Karotten in feine Streifen nimmt Zeit in Anspruch. Wer sich diesen Arbeitsgang sparen will, hobelt die geschälten Karotten mit dem Sparschäler der Länge nach in feine Streifen.

Fried Rice stammt aus China und ist ein traditionelles Gericht der chinesischen Küche welches sich bis in die Antike zurückverfolgen lässt und damals schon als Resteverwertung von übrig gebliebenem Reis und Gemüse verwendet wurde.

Nährwert pro Portion

kcal
366
Fett
11,51 g
Eiweiß
9,24 g
Kohlenhydrate
55,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich gebe zu so einem Reisgericht noch gebratenes und in Streifen geschnittenes Hühnerfleisch dazu. Mit Cashew-Nüssen schmeckt es auch gut.

Auf Kommentar antworten