Zhá jiàng miàn

Zhá jiàng miàn ist ein typisch chinesisches Nudelgericht. Es kann übersetzt werden als Zha Jiang Mian: Gebratene Nudeln mit Fleisch und Sauce.

Zhá jiàng miàn Foto asimojet / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (54 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Fleisch, in Würfel geschnitten
130 ml Kochwein
20 ml Sojasoße, dunkel
0.5 TL Maisstärke
1 TL Zucker

Zutaten für die Bohnenpaste-Soße

50 g Bohnenpaste, gelb
200 g Bohnenpaste, gelb
1 Schuss Sojasoße
1 Schuss Wasser
0.5 TL Maisstärke
1 Stk Ei

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird das Fleisch (Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn oder Pute) in Würfel geschnitten und in einer Schüssel mit Kochwein, Sojasauce, Stärke und Zucker vermischt.
  2. Danach wird die gelbe Bohnenpaste mit der süßen Bohnenpaste vermischt, die Sojasauce und Wasser hinzugegeben und alles verrührt, bis ein dünner Brei entsteht. Jetzt werden noch das Ei und die Stärke eingerührt.
  3. Danach werden die Nudeln in kochendes Wasser gegeben und für 4-6 Minuten gar gekocht.
  4. Nun wird ein wenig Öl im Wok stark erhitzt und die marinierten Fleischwürfeln darin scharf angebraten.
  5. Wenn das Fleisch gar ist, wird die Bohnenpaste-Sauce hinzugegeben, gut mit dem Fleisch verrührt und mit Szechuanpfeffer und Salz abgeschmeckt.
  6. Zum Schluss werden die Nudeln in einem anderen Wok mit ein wenig Öl nochmals scharf angebraten und danach zusammen mit dem Fleisch auf Tellern angerichtet.

Nährwert pro Portion

kcal
56
Fett
1,56 g
Eiweiß
2,40 g
Kohlenhydrate
3,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Peking Ente

PEKING ENTE

Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

User Kommentare