Wan Tan Suppe
Zutaten für 4 Portionen
16 | Stk | Wan Tan Weizennudelteigblätter |
---|---|---|
400 | g | Ramen-Nudeln |
300 | g | Mini Pak Choi |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
Zutaten für die Füllung | ||
200 | g | Hackfleisch, gemischt |
2 | EL | Sojasoße |
0.5 | Bund | Koriander |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Zutaten für die Brühe | ||
200 | g | Suppenknochen |
1 | l | Wasser |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stg | Zitronengras |
2 | EL | Sojasoße |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Bund | Suppengrün |
Rezept Zubereitung
- Das frische Suppengrün säubern, schälen und grob schneiden. Die Knochen waschen und zusammen mit Suppengemüse sowie Knoblauch im Topf goldbraun anrösten. Alles mit einem Liter Wasser auffüllen. Das längst aufgeschnittene Zitronengras sowie 2 EL Sojasoße hinzu geben und das Ganze für etwa 45 Minuten, bei schwacher Hitze, köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit Sojasoße, feingehacktem Koriander und Pfeffer würzen. Alles gut durchmischen und für zehn Minuten ziehen lassen.
- Danach die frischen Wan Tan Blätter auf einem feuchten Küchentuch bereitlegen. Die Ränder der einzelnen Wan Tan Teigblätter mit geschlagenem Eiklar bestreichen und jeweils in der Mitte eine Portion der Hackfleisch-Füllmasse platzieren. Danach zu einem Dreieck falten und die beiden am weitesten voneinander entfernten spitzen Ecken zu einem kleinen Schiff verkleben.
- Die fertig gekochte Suppenbrühe abseihen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einen Topf gießen. Kurz vor dem Servieren nochmals aufkochen!
- Nun fertigen Wan Tan in kochendes Salzwasser geben und etwa fünf Minuten gar ziehen lassen, herausnehmen und warm stellen. Mit den Ramen-Nudeln genauso verfahren. Den Pak Choi waschen und im Salzwasser blanchieren.
- Anschließend Pak Choi, Wan Tan und Ramen in vier vorgewärmte Suppenschalen aufteilen und mit Suppenbrühe auffüllen. Die finale Garnitur sind gehackte Frühlingszwiebeln und frischer Koriander.
Tipps zum Rezept
Eine Suppe mit vielen Möglichkeiten und Geschmacksrichtungen: Mit etwas Chili wird die Wan Tan Suppe scharf, Ingwer bringt eine frische Note hinein und die Wan Tan Füllung kann durchaus variieren.
Die Wan Tan Suppe ist wie der Name unschwer erkennen lässt eine würzige, asiatische Suppe mit gefüllten Teigtaschen als Einlage. Für eine vegetarische Variante kann man das Hackfleisch auch durch Tofu ersetzen.
User Kommentare