Wan Tan Suppe

Die chinesische Wan Tan Suppe ist weltweit eine der beliebtesten asiatischen Suppenkreationen. Mit diesem Rezept gelingt diese Suppe auch zuhause.

Wan Tan Suppe Foto photominer / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (392 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

16 Stk Wan Tan Weizennudelteigblätter
400 g Ramen-Nudeln
300 g Mini Pak Choi
2 Stk Frühlingszwiebeln
1 Stk Eiweiß, zum Bestreichen

Zutaten für die Füllung

200 g Hackfleisch, gemischt (vom Schwein und Rind)
2 EL Sojasoße
0.5 Bund Koriander
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle

Zutaten für die Brühe

200 g Suppenknochen
1 l Wasser
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stg Zitronengras
2 EL Sojasoße
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Bund Suppengrün

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Brühe das frische Suppengrün putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Zitronengras waschen und der Länge nach hinzufügen.
  3. Die Knochen waschen und zusammen mit dem Suppengemüse sowie Knoblauch in einem Topf goldbraun anrösten.
  4. Im Anschluss das Ganze mit 500 ml Wasser auffüllen, Zitronengras sowie Sojasoße hinzugeben und das Ganze für etwa 45 Minuten, bei schwacher Hitze, köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit für die Füllung Koriander waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
  6. Dann das Hackfleisch mit Sojasoße, Koriander und Pfeffer verfeinern, gut durchmischen und für zehn Minuten ziehen lassen.
  7. Danach die frischen Wan Tan Blätter auf einem feuchten Küchentuch bereitlegen. Eiweiß gut verschlagen.
  8. Jetzt die Ränder der einzelnen Wan Tan Teigblätter mit Eiweiß bestreichen und jeweils in der Mitte eine Portion der Hackfleisch-Füllmasse platzieren.
  9. Anschließend die Blätter zu einem Dreieck falten und die beiden am weitesten voneinander entfernten spitzen Ecken zu einem kleinen Schiff verkleben.
  10. Die fertig gekochte Suppenbrühe abseihen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, in einen Topf gießen und warm halten.
  11. Fertigen Wan Tan in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben, etwa fünf Minuten gar ziehen lassen, herausnehmen und warm stellen.
  12. Nun ebenso die Ramen-Nudeln in einem Topf mit Salzwasser garen.
  13. Den Pak Choi putzen, waschen und in einem Topf mit Salzwasser kurz blanchieren.
  14. Anschließend Pak Choi, Wan Tan und Ramen in vier vorgewärmte Suppenschalen aufteilen und mit der warmen Suppenbrühe auffüllen.
  15. Zuletzt die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und die Suppe damit garnieren.

Tipps zum Rezept

Eine Suppe mit vielen Möglichkeiten und Geschmacksrichtungen: Mit etwas Chili wird die Wan Tan Suppe scharf, Ingwer bringt eine frische Note hinein und die Wan Tan Füllung kann durchaus variieren.

Die Wan Tan Suppe ist wie der Name unschwer erkennen lässt eine würzige, asiatische Suppe mit gefüllten Teigtaschen als Einlage. Für eine vegetarische Variante kann man das Hackfleisch auch durch Tofu ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
511
Fett
9,78 g
Eiweiß
25,38 g
Kohlenhydrate
80,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Peking Ente

PEKING ENTE

Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

User Kommentare