Cha siu bao

Char Siu Bao sind softe, chinesische Teigtaschen aus einem süßlichen Hefeteig, gefüllt mit würzigen Schweinefleisch.

Cha siu bao Foto paulbrighton / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (209 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

250 g Mehl, gesiebt
0.5 Wf Hefe, frisch
150 mg Wasser, lauwarm
1 TL Zucker

Zutaten für die Füllung

150 g Schweineschnitzel
2 Stk Frühlingszwiebeln
2 TL Sesamöl, für den Wok
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Sojasoße
1 TL Austernsoße
1 Prise Salz
3 EL Hoi-Sin-Sauce

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Vertiefung hineindrücken, die frische Hefe hineinbröseln und die Mischung mit Zucker bestreuen. Die Mehl-Hefe-Mischung mit dem lauwarmen Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig daraufhin zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Schweineschnitzel für die Füllung in kleine Stückchen schneiden und die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Würfel schneiden. Das Sesamöl in einem Wok erhitzen und das Schweinefleisch darin 5 Minuten unter Rühren anbraten. Den Knoblauch schälen und dazu pressen und die Frühlingszwiebel-Würfel einrühren.
  3. Danach das Schweinefleisch mit einer Prise Salz und Hoi-Sin-Soße würzen und nach Belieben mit etwas Sojasoße und Austernsoße abschmecken.
  4. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in gleich große 10 Stücke teilen, die Teigteile rund (7 cm Ø) ausrollen und jeweils etwas Fleischfüllung in die Mitte setzen. Die Teigtaschen zum Schluss zu Brötchen zusammendrehen und die Ränder sorgfältig festdrücken.
  5. Einen Dämpfeinsatz oder speziellen Bambusdämpfer mit einem feuchten Tuch auslegen und das Hefegebäck hineinsetzen. Einen großen Topf oder Wok etwa 5 Zentimeter hoch mit kaltem Wasser füllen, das Wasser zum Kochen bringen und den Dämpfeinsatz aufsetzen. Das chinesische Gebäck zugedeckt bei starker Hitze ca. 10-15 Minuten dämpfen.

Tipps zum Rezept

Die angegebenen Zutaten reichen für ca. 10-12 Hefebrötchen.

Das Char Siu Bao schmeckt als Vorspeise, mit einem Salat aber auch zu gebratenen Nudeln oder anderen chinesischen Gerichten sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
297
Fett
3,47 g
Eiweiß
16,85 g
Kohlenhydrate
48,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Chinesische Nudelpfanne

CHINESISCHE NUDELPFANNE

Diese chinesische Nudelpfanne kann im Wok oder in der Pfanne zubereitet werden. Das Rezept ist völlig unkompliziert, sehr gesund und überaus lecker.

User Kommentare