Pai huang gua
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Salatgurken |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Sesamsaat, hell |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Sesamöl |
1 | Schuss | Reisessig, dunkel |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Gurken gründlich waschen. Danach mit einem Backholz oder der glatten Seite eines Fleischklopfers der Länge nach aufschlagen.
- Anschließend die aufgeschlagenen Gurken in mundgerechte, etwa 1-2 cm große Stücke teilen, leicht salzen, in ein Sieb geben und 30 Minuten abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen abziehen und sehr fein hacken. Nach Beendigung der Abtropfzeit mit den Gurken und der Sesamsaat in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.
- Den Pai huang gua mit Salz, Sesamöl und dunklem Reisessig würzen und nochmals durchmischen.
- Zuletzt den fertigen Gurkensalat auf Portionsschälchen verteilen und am besten gut gekühlt genießen.
Tipps zum Rezept
Durch das Schlagen der Gurken reißt und bricht das Fruchtfleisch auf und kann das Dressing besonders gut aufnehmen. Die Gurken nur solange schlagen, bis sie aufplatzt. Sie sollen auf keinen Fall zerschmettert werden. Um das Verspritzen zu vermeiden, die Gurken gegebenenfalls halbieren, in einen großen Gefrierbeutel stecken und dann schlagen.
Bei Schritt 2 auf keinen Fall auf das Salzen und Abtropfen verzichten, weil sich sonst die Gurkenflüssigkeit im Dressing sammelt und es verwässert.
Wer noch mehr Würze und eine leichte Schärfe im Salat mag, schneidet eine kleine, rote Chilischote in dünne Ringe und mischt sie - eventuell mit frischem Koriandergrün und roten Zwiebeln - unter.
Der Salat kann auch gut etwas Süße vertragen, die durch Ahornsirup oder süße Sojasauce und Erdnüsse erreicht wird.
User Kommentare