Zwetschgenkompott mit Zimt

Zutaten für 4 Portionen
620 | g | Zwetschgen |
---|---|---|
4 | EL | Zucker |
2 | Stk | Zimtstangen, klein |
190 | ml | Kirschsaft |
1 | EL | Speisestärke |
1 | Schuss | Wasser |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 9 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwetschgen gründlich waschen, trocknen, entlang der Naht einschneiden und den Kern entfernen.
- Nun die Zwetschgen mit dem Kirschsaft, dem Zucker sowie den Zimtstangen in einen Topf geben und alles langsam zum Kochen bringen.
- Sobald die Mischung einmal aufgekocht ist, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und die Zwetschgen 10 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, zum Kompott geben und dieses noch einmal kurz aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran das Zwetschgenkompott mit Zimt von der Kochstelle nehmen, in eine Schüssel umfüllen, abkühlen lassen und dann die Zimtstangen entfernen.
- Zuletzt noch etwas gemahlenen Zimt auf das Kompott streuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Da das Rezept nicht viel Zeit und Aufwand erfordert, bietet es sich geradezu an, während der Saison mehr als einmal zuzubereiten. Das fertige Zwetschgenkompott nach dem Auskühlen in gefrierfeste Behälter mit Deckel füllen, einfrieren und bei Bedarf bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Abgesehen vom Zimt kann das Kompott zusätzlich mit gemahlenen Gewürznelken, Vanilleextrakt, Sternanis, Bio-Zitronenabrieb oder Ingwer gewürzt werden.
Für eine Erwachsenen-Variante lässt sich der Kirschsaft durch einen kräftigen Rotwein - ganz oder teilweise - ersetzen.
Das Kompott schmeckt mit flüssiger oder halbsteif geschlagener Sahne und ist zu Eis, Pfannkuchen und hausgemachtem Kaiserschmarrn ein Gedicht.
User Kommentare