Aalspieße

Die Kombination von Aal, Apfel und Leberwurst mag verblüffen, aber in Form dieser Aalspieße schmeckt sie genial. Das Rezept eignet sich prima als Snack und ist schnell gemacht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher Sieb Küchenpapier Holzbrett

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung Aal:

    1. Zuerst den Aal kurz abwaschen, mit Küchenpapier trocknen, danach auf ein Arbeitsbrett legen und den Kopf entfernen.
    2. Dann die Haut ein wenig umklappen, langsam, aber zügig abziehen und eventuelle Hautreste am Aal mit einem Messer wegkratzen.
    3. Anschließend die Aalfilets von der Kopfseite bis zum Schwanzende vorsichtig mit den Fingern von der Mittelgräte lösen.
    4. Die Filets in mundgerechte Stücke schneiden und bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank stellen.

    Zubereitung Aalspieße:

    1. Als Nächstes die Petersilie waschen, trockenschütteln und in feine Ästchen zerteilen.
    2. Nun die Ananasstücke in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
    3. Währenddessen die Äpfel waschen, schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte, nicht zu dünne Spalten schneiden.
    4. Jetzt jede Apfelspalte mit Leberwurst bestreichen und 2-3 Ananasstücke auflegen.
    5. Im Anschluss daran die Aalstücke auf die Häppchen setzen, mit jeweils einem Zahnstocher fixieren und mit der Petersilie garnieren.
    6. Zuletzt die Aalspieße etwa 30-60 Minuten kalt stellen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Kommt der Räucheraal direkt aus dem Rauch, lässt sich die Haut relativ einfach abziehen. Bei Aalen, die vakuumiert sind, ist das nicht ganz so leicht. In diesem Fall den Kopf abtrennen und dann das Aalfleisch mit einem scharfen Messer von dort an bis zur Schwanzspitze parallel zur Mittelgräte abschneiden. Dann den Aal umdrehen und die andere Seite ebenso abtrennen.

Wer gern Suppen mit einem leichten Rauch-Aroma mag, verwendet die Aalhaut für die Zubereitung eines Räucherfisch-Fonds.

Bei den Ananasstücken auf Qualität achten, damit sie stabil genug zum Aufspießen sind. Alternativ eine frische Baby-Ananas verwenden. Sie ist reif, wenn sie duftet und sich aus ihrem Schopf einzelne Blätter leicht herausziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
230
Fett
17,66 g
Eiweiß
10,35 g
Kohlenhydrate
8,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare