Aioli

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
0.5 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Stk | Ei, Gr. M, sehr frisch |
200 | ml | Olivenöl, kalt gepresst |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | Msp | Salz |
1 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Knoblauch schälen und am besten auf einer scharfen Reibe fein reiben.
- Dann den Senf, das Ei, Salz, Pfeffer, einen Spritzer Zitronensaft sowie das Olivenöl in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab zu einer glatten Mayonnaise aufmixen.
- Anschließend den Knoblauchrieb und die gehackte Petersilie unter die Mayonnaise ziehen und nochmals abschmecken.
- Zuletzt in eine Schüssel umfüllen und die Aioli bis zum Verzehr abdeckt in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Lässt sich der Knoblauch nur schlecht schälen, für etwa 20 Minuten in kaltes Wasser legen. Dann löst sich die Schale leichter und der Geruch an den Fingern fällt milder aus. Auf bereits leicht trockene Knoblauchzehen wirkt das Bad wie eine Frischekur.
Die Knoblauchzehen danach etwas abtrocknen. Zum Zerkleinern keine Knoblauchpresse verwenden, sondern den Knoblauch vorzugsweise fein reiben oder mit wenig Salz und der flachen Seite eines Messers fein zerdrücken oder sehr fein schneiden und hacken. So bleibt sein Geschmack schön rund.
Beim Öl zu einem möglichst milden Olivenöl greifen. Aber auch Sonnenblumenöl, Rapsöl oder eine Mischung aus beiden, können für die Aioli verwendet werden.
Ein Stück Weißbrot, ein paar Oliven und ein Schälchen mit Aioli - das ist Urlaub. Aioli schmeckt super auf Röstbrot, als Dip zu rohem Gemüse und zu gegrilltem Fleisch und Fisch.
User Kommentare