Champignonsauce

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Champignons, frisch |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | saure Sahne |
200 | ml | Vollmilch |
100 | ml | Weißwein, halbtrocken |
2 | EL | Mehl, glatt, Type 405 |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Zwiebeln, gelb |
1 | Schuss | Öl, für die Pfanne, z.B. Rapsöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Champignonsauce die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Öl andünsten lassen.
- In der Zwischenzeit die Champignons putzen bzw. abbürsten (nicht waschen) und in Scheiben schneiden.
- Danach die Champignonsscheiben in die Pfanne geben und mitandünsten lassen.
- Anschließend das Mehl unterrühren und mit Weißwein ablöschen.
- Nun die Milch einrühren, kurz aufkochen lassen, zuletzt noch die saure Sahne einrühren und für 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss die Champignonsauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Neben Salz und Pfeffer kann die Sauce auch mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie verfeinert werden.
Anstelle der Milch lässt sich die Soße auch mit einer Gemüsebrühe aufgießen. Für eine cremigere Sauce kann statt der Milch auch Sahne oder Crème fraîche hinzugefügt werden. Eine Kombination aus beidem ergibt eine besonders samtige Konsistenz.
Um der Champignonsauce eine zusätzliche Umami-Note zu verleihen, etwas Sojasauce oder Worcestersauce hinzufügen. Für eine besonders aromatische Variante die Champignonsauce mit etwas frisch geriebenem Parmesan verfeinern, was ihr zusätzlichen Geschmack verleiht.
Diese Sauce passt sehr gut zu Teigwaren, Reis oder Fleischgerichten.
User Kommentare
Zur Champignonsoße gebe ich maximal eine Knoblauchzehe dazu. Zuviel Knoblauch überdeckt den Champignongeschmack.
Auf Kommentar antworten