Einfache Pilzrahmsoße

Diese Einfache Pilzrahmsoße passt prima zu Nudeln. Das Rezept verwendet nur wenige Zutaten und das Ergebnis ist dennoch lecker und cremig.

Einfache Pilzrahmsoße

Bewertung: Ø 4,7 (1.530 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Champignons, rosé
1 Stk Zwiebel
40 g Butter
1 TL Mehl
100 ml Gemüsebrühe
200 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 TL Mehl + 1 EL Wasser (optional)
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Champignons mit einem Stück Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Köpfe danach in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und klein würfeln.
  2. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Champignons und die Zwiebelwürfel darin etwa 6-8 Minuten unter gelegentlichem Wenden braten, bis die Pilze leicht gebräunt und die Flüssigkeit verkocht ist.
  3. Nun das Mehl darüberstäuben und die Brühe sowie die Schlagsahne angießen. Die Soße anschließend etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  4. Im Anschluss daran mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofern die Konsistenz zu flüssig ist, wenig Mehl mit kaltem Wasser glatt rühren, in die Soße geben und unter Rühren 1 Minute aufkochen lassen.
  5. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zuletzt unter die Soße mischen und die Einfache Pilzrahmsoße servieren.

Tipps zum Rezept

Champignons sind das ganze Jahr erhältlich und sehr gesund. Die Pilze verfügen über viele Mineralstoffe und enthalten Pro-Vitamin D. Andererseits enthalten sie kaum Fett , wenig Kohlenhydrate und sind hervorragende Proteinlieferanten.

Rosé Champignons (braun) unterscheiden sich von ihren weißen Verwandten in erster Linie durch ein kräftigeres Aroma, ein sehr festes Fleisch und einen etwas höheren Preis. Frisch ist der Pilzkopf geschlossen, die Lamellen hell- bis mittelbraun, Hut und Stiel sind trocken und fest und die Schnittstellen hell. Darüber hinaus duften sie nach Erde und Pilz.

Die einfache Pilzrahmsoße lässt sich durch klein gewürfelten, gekochten Schinken oder Speck leicht aufwerten. Junge, tiefgekühlte Erbsen bringen Farbe und Süße hinein und frisch geriebener Parmesan noch mehr Würze.

Die Pilzrahmsoße passt prima zu Nudeln, zu kurzgebratenem Fleisch oder zu - nachhaltig aus altbackenen Brötchen hergestellten - Semmelknödeln.

Ähnliche Rezepte

Champignonsauce

Champignonsauce

Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.

Jägersauce

Jägersauce

Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.

Currysoße für Reis

Currysoße für Reis

Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.

Schaschliksoße

Schaschliksoße

Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.

Italienische Tomatensoße

Italienische Tomatensoße

Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.

Vegane Béchamelsauce

Vegane Béchamelsauce

Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte