Aprikosenkaltschale

Die fruchtig leckere Aprikosenkaltschale ist nicht nur ein Dessert, sondern eignet sich nach diesem Rezept auch für den Hunger zwischendurch.

Aprikosenkaltschale Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,2 (22 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Aprikosen waschen, abtrocknen, mit einem scharfen Messer halbieren und entsteinen. Eine Hälfte der Aprikosen in schmale Spalten schneiden - zum Dekorieren.
  2. Die restlichen Aprikosen mit dem Birnendicksaft, Limettensaft und dem gut gekühlten Kefir (oder Naturjoghurt) in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer pürieren.
  3. Danach die Sahne halb steif schlagen und unter die Kefirmasse heben.
  4. Zum Abschluss die Masse auf zwei tiefe Teller oder Gläser verteilen. Mit den restlichen, dünn geschnittenen Aprikosenspalten garnieren und mit abgeriebener Limettenschale bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Sahne noch mit etwas Zitronenmelisse garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
274
Fett
15,93 g
Eiweiß
7,43 g
Kohlenhydrate
20,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare