Brotpudding

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

Brotpudding Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (1.886 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

170 g Brötchen oder Hefezopf, altbacken
80 g Butter, weich
800 ml Milch
1 Stk Vanilleschote
4 Stk Eier
110 g Zucker
1 TL Butter, für die Form

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Auflaufform mit etwas Butter befetten und den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Brötchen (oder Weißbrot oder Hefezopf) in kleine Würfel schneiden und in die Form schichten.
  3. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, mit dem Messerrücken vorsichtig das Mark herauskratzen und mit der Milch und der Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen. Kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen.
  4. Nun die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel kurz cremig rühren und die Vanillemilch einrühren. Anschließend Brotwürfel gießen und die Form fest mit Alufolie abdecken.
  5. Eine große Auflaufform oder einen Bräter mit einem Küchentuch auslegen und die Form mit dem Brotgemisch hineinstellen. Dann Wasser zum Sieden bringen, in die große Form gießen, so dass die kleinere bis zur Hälfte im Wasser steht.
  6. Nun den Brotpudding im vorgeheizten Backofen etwa 60 Minuten stocken lassen. Dann herausnehmen, etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipps zum Rezept

Brötchen, Weißbrot, Toast, Rosinenbrötchen oder Hefezopf - alles geht. Das Brot darf altbacken sein, aber man muss es noch schneiden können.

Die Form bis maximal 2 cm unter den befüllen, da der Pudding noch etwas aufgeht. Die Zutaten nach dem Einschichten und Einfüllen der Eier-Vanillemilch mit einem Löffel fest andrücken, damit sich eventuell vorhandene Hohlräume zwischen den Brotwürfeln schließen.

Der Brotpudding schmeckt sehr gut mit Omas Zwetschgenröster, mit Vanille- oder Schokoladensauce und mit Apfelkompott mit Rosinen.

Nährwert pro Portion

kcal
625
Fett
29,97 g
Eiweiß
17,56 g
Kohlenhydrate
65,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Aprikosenknödel mit Quarkteig

APRIKOSENKNÖDEL MIT QUARKTEIG

Aprikosenknödel mit Quarkteig schmecken fruchtig und süß. Das perfekte Rezept für alle Genießer.

User Kommentare