Crêpes ohne Ei

Im Nu sind diese leckeren Crêpes ohne Ei zubereitet, die sowohl süß als auch pikant belegt werden können.

Crêpes ohne Ei Foto / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,5 (138 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Rührschüssel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Crêpes ohne Ei zuerst das Mehl mit dem Backpulver sowie dem Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Anschließend die Milch sowie die zerlassene Butter langsam hinzufügen und die Zutaten zu einem glatten, recht flüssigen Teig verrühren.
  3. Dann etwas Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, etwas Teig hineingeben, dünn verteilen und kurz goldbraun backen - im Anschluss wenden und auf der zweiten Seite ebenso goldbraun backen.
  4. Den Vorgang so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.

Tipps zum Rezept

Wer süße Crêpes möchte, einfach 3 Esslöffel Zucker unter den Teig rühren. Oder aber für eine herzhafte Variante das Mehl durch Buchweizenmehl ersetzen, was zusätzliches Aroma und eine rustikale Note bringt.

Auch Milchalternativen, wie Hafer- oder Sojamilch können zur Herstellung verwendet werden. Anstelle von Butter eignet sich Margarine oder Kokosfett.

Etwas Mineralwasser oder Sprudel im Teig lockert die Crêpes und verleiht ihnen eine besonders zarte Textur.

Der Teig sollte mindestens 30 Minuten ruhen, damit das Mehl quellen kann und die Crêpes beim Backen nicht reißen.

Für eine süße Variante die Crêpes mit Beeren, Haselnussmus oder Banane füllen und mit geschmolzener Schokolade übergießen. Herzhaft können sie mit Champignons mit Spinat und Frischkäse gefüllt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
18,43 g
Eiweiß
11,56 g
Kohlenhydrate
61,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare