Aladuschki

Zutaten für 2 Portionen
1 | Schuss | Öl für die Pfanne |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
250 | ml | Buttermilch |
10 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
1 | Pk | Backpulver |
250 | g | Mehl |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel fein verquirlen.
- Nun den Vanillinzucker sowie das Backpulver nach und nach unter die Eier rühren.
- Die Buttermilch mit dem Zucker verrühren und zu der Eier-Mischung geben.
- Anschließend in langsamen Zügen das Mehl unter die Masse heben, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
- Etwas Öl in einer Pfanne verteilen und erhitzen. Dann etwas Teig mit Hilfe einer Schöpfkelle in die Pfanne geben und die Aladuschki von einer Seite goldbraun braten.
- Danach die Pancakes vorsichtig wenden und auf der anderen Seite ebenso goldbraun backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Aladuschki sind leckere Buttermilchkrapfen (oder russische Pancakes), die besonders bei Kindern und Süß-Mäulchen sehr beliebt sind.
Gerne können die Teigteilchen mit etwas Puderzucker bestreut serviert werden - Aladuschki werden auch gerne mit Kompott, Honig oder Marmelade serviert.
Anstelle der Buttermilch kann auch Kefir oder saure Sahne verwendet werden.
User Kommentare