Aquafaba - veganer Eischnee

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein feines Sieb über eine Schüssel hängen. Die Kichererbsen aus der Dose in das Sieb geben und die Flüssigkeit gut abtropfen lassen.
- Nun vom aufgefangenen Kichererbsenwasser 150 ml abmessen und in eine Rührschüssel geben. Die Kichererbsen anderweitig verwenden.
- Jetzt einen Spritzer Zitronensaft und das Weinsteinbackpulver zum Kichererbsenwasser geben und die Zutaten mit den Quirlen einer Küchenmaschine in etwa 6-10 Minuten zu einer steifen, cremigen Masse aufschlagen.
- Das Aquafaba - veganer Eischnee - kann nun wie normaler Eischnee verwendet werden.
Tipps zum Rezept
2 EL Aquafaba entsprechen in etwa einem aufgeschlagenen Eiweiß.
Wird Aquafabe für Desserts und Kuchen verwendet, verdecken die übrigen Zutaten wie Zucker und Salz den leichten Kichererbsengeschmack des veganen Eischnees.
Aquafaba lässt sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Wird das Kichererbsenwasser eingefroren, lässt es sich nach dem Auftauen genauso gut aufschlagen wie frisches.
Die Kichererbsen können beispielsweise zu einer veganen Avocadopaste mit Kichererbsen oder zu einem Salattopping aus gerösteten Kichererbsen verarbeitet werden.
User Kommentare