Bärlauchöl
Dieses Rezept ergibt feines Bärlauchöl, das für Pastagerichte, Salate oder für Marinaden perfekt ist. Also unbedingt ausprobieren!
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Bärlauch verlesen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser waschen. Danach abgießen, auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten und gründlich trocken tupfen.
- Die Bärlauchblätter in feine Streifen schneiden und in ein großes, sauberes Schraubglas füllen geben.
- Anschließend das Olivenöl dazugießen, das Glas fest verschließen und mindestens 2 Tage an einem dunklen Ort durchziehen lassen. Je länger das Öl durchzieht, umso intensiver wird der Bärlauchgeschmack.
- Das aromatisierte Öl durch ein feines Sieb abgießen und danach in eine saubere Flasche (500 ml) füllen. Das gefilterte Bärlauchöl hält sich etwa 8 Wochen.
Tipps zum Rezept
Es ist unbedingt erforderlich, die Bärlauchblätter vor dem Einfüllen in das Glas gut zu trocknen, da zuviel Feuchtigkeit die Haltbarkeit des Öls beeinträchtigen kann.
Etwa 10 Tage hält sich das Öl, wenn der Bärlauch im Öl verbleibt. Das sieht hübsch aus, besonders dann, wenn das Bärlauchöl verschenkt werden soll.
Ähnliche Rezepte
Frühling ist, wenn eine würzige Bärlauchsuppe auf den Tisch kommt. Sie sieht toll aus, schmeckt herrlich und das Rezept ist leicht nachzukochen.
Dieser Bärlauchaufstrich ist schnell zubereitet und schmeckt absolut köstlich. Das Rezept dafür ist einfach und lässt sich auch super gut vorbereiten.
Schmeckt ein Bärlauchpesto ohne Käse? Und ob! Wir haben das ideale Rezept für ein schnelles, veganes und leckeres Pesto.
Während der recht kurzen Saison lässt sich diese Schnelle Bärlauchsuppe einfach zubereiten und das Rezept dafür ist so lecker wie unkompliziert.
Die Bärlauch-Cremesuppe verdankt dem zarten Frühlingsgewächs den guten Geschmack. Und natürlich diesem Rezept, das sie einfach köstlich macht.
Dieses leckere Bärlauchpesto schmeckt einfach prima zu Pasta. Hier ein schnelles und einfaches Rezept.
User Kommentare